Solibrot-Aktion: Über 400 Mal gelebte Solidarität mit Frauen in Bolivien

In der Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag verkaufte die Bäckerei Wiesnet in der Hauptstraße in Hahnbach Solibrote mit einem Benefizanteil. Mit der Aktion unterstützte der Frauenbund Hahnbach gezielt das KDFB-/Misereor-Projekt „Alphabetisierung – Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe“ in Bolivien. Denn Solibrot schmeckt gut und tut gut!

Das Projekt ermögliche es Frauen in Bolivien Lesen und Schreiben zu lernen, eine Grundbildung zu erwerben sowie ihre staatsbürgerlichen Rechte wahrzunehmen. Zudem könnten sich die Frauen zu Führungskräften ausbilden lassen und werden bei der Herstellung und dem Verkauf von Lebensmitteln unterstützt, so die Schriftführerin des KDFB-Zweigvereins Hahnbach.

Da sich die Frauen in Bolivien traditionell um Haus, Kinder und Tiere zu kümmern haben und beim Pflügen, Pflanzen und Ernten helfen müssten, werde Bildung für sie als überflüssig erachtet, so Hirsch weiter. Das bedinge, dass etwa die Hälfte der Frauen über 15 Jahre Analphabetinnen seien.

Die KDFB-Frauen bedankten sich bei Bäckermeisterin Gabi Wiesnet, die nicht nur das schmackhafte Hahnbacher Solibrot kreierte und in ihrer Backstube herstellte sondern auch in ihrem Geschäft verkaufte. Allen Käuferinnen und Käufern des Solibrotes sagten sie ein herzliches "Vergelt´s Gott" für die über 400x gezeigte Solidarität

alt

Der Benefizanteil und diverse Spenden erbrachten insgesamt einen Erlös von 260 Euro, die Frauen aus Bolivien sagen "Danke"

alt

 

  • Aufrufe: 1192
AWZ-HAHNBACH