Hahnbach: Kindergarten beim Bürgermeister

Aufgeregt und voller Vorfreude marschierten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Josef ins Hahnbacher Rathaus, um den neuen Rathaus-Chef Bernhard Lindner willkommen zu heißen sowie den bisherigen Bürgermeister Hans Kummert zu verabschieden.

Mit ihrem fröhlichem Lied „Aber pfiad di, du derfst etz gehn“ sagten sie Lebewohl und bedankten sich mit einem passenden Lebkuchenherz bei Kummert dafür, dass er stets ein offenes Ohr für die Belange der Kindergartenkinder hatte.

Die Leiterin der Kindertagesstätte, Marianne Winkler, betonte in ihren Dankesworten die stets unkomplizierte Zusammenarbeit, vor allem zur Zeit des Krippenneubaus und sprach ihre guten Wünsche für den anstehenden Ruhestand aus.

Das neue Marktoberhaupt begrüßten die Kleinen in ihrem Lied „Aber griaß di, i mog di so gern“ und luden ihn dabei auch gleich zu Hüpfbewegungen und Tanzrunden ein. Neben einem Lebkuchenherz mit der passenden Aufschrift hatte Winkler ein mit Geldstücken (aus Schokolade) gefülltes Sparschwein im Geschenkekorb, mit der Bitte dieses gut zu hüten und zu pflegen, damit auch in Zukunft ausreichend Geld für die Kindergartenkinder zur Verfügung stehe.

Mit alkoholfreiem Kindersekt stießen die Gäste mit dem neuen und alten Rathauschef noch auf „gute Nachbarschaft“ an

alt

  • Aufrufe: 1237
AWZ-HAHNBACH