Projekt "WUNIAN" ideale Ergänzung zu "Alt werden zu Hause" der AOVE-Koordinationsstelle

Schule einmal anders konnten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege, Amberg praxisnah erleben und erfahren. Monika Hager von der AOVE-Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ und Karl Standecker vom Projekt „WUNIAN“ zeigten auf, was Senioren benötigen, um so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können.

Zunächst ging Monika Hager auf die sozialen Aspekte ein. Sie legte dar, wie mit einem umfassenden sozialen Netzwerk der Verbleib von Senioren in ihrem gewohnten Umfeld so lange wie möglich gelingen kann. Ehrenamtliche Alltagsbegleiter, Qualifizierung und Schulungen für Angehörige, eine Wohnanpassungsberatung, gemeinsame Veranstaltungen gehören hier ebenso dazu, so Hager, wie die Vermittlung von sozialen und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.

Das Projekt „WUNIAN“, das soviel wie „Wohlfühlen im Alter zu Hause“ heißt, sei eine ideale Ergänzung zum AOVE-Projekt, stellte Hager überleitend fest.

Karl Standecker, der das Projekt „WUNIAN“ federführend mit in die Wege geleitet hat, zeigte den Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit Unterrichtspädagogin Carolin May auf, wie durch eine Veränderung der Wohnsituation ermöglicht werden kann, länger in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können.

Seien es Fenstergriffe und Küchenschränke, die auch vom Rollstuhl aus bedient werden können, ein Bett, das beim Aufsetzen mithilft, eine Dusche, die auch mit Rollator befahren werden könne, die Entfernung von Stolperfallen und vieles andere, das ein komfortables Leben – nicht nur im Alter – erlaube. Dass der Praxisschultag auf großes Interesse der Krankenpflegeschüler stieß, bewies die abschließende rege Diskussion über das Gehörte.

Nähere Informationen unter www.altwerdenzuhause und www.projekt-wunian.de

Monika Hager und Karl Standecker (von rechts) stellten den Schülern der Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege, Amberg das Thema „Alt werden zu Hause“ vor

alt

alt

alt

alt

  • Aufrufe: 1470
AWZ-HAHNBACH