„Wir loben Gott mit Herzen, Mund und Händen“, ökumenische „Minikirche“ für Kleinkinder

Sehr gut besucht mit über 30 Kindern, vielen Müttern und vielen Vätern, war wieder die ökumenische „Minikirche“ für Kleinkinder im Andreas-Raseliushaus in Hahnbach.

Die katholische Gemeindereferentin Rita Weiß und die evangelische Diakonin Irene Elsner und ihr engagiertes Team feierten am heutigen Samstag im dortigen Gottesdienstraum mit Groß und Klein ein fröhliches Gotteslob.

Passend zum Thema „Wir loben Gott mit Herzen, Mund und Händen“, begann der Nachmittag mit singenden Handpuppen und dem gemeinsamen Lied „Heut ist ein Tag, an dem ich singen, lachen, tanzen, klatschen kann“.

Rita Weiß trug kindgerecht den Weg Davids vom singenden Schafhirten über den Sänger und Musikanten am Hof des traurigen Königs Sauls vor. Selbst als David König war, habe er es sich nicht nehmen lassen, zur Ehre Gottes zu singen und zu tanzen, auch wenn er dafür nicht nur Beifall von allen Seiten erhalten habe.

Bis heute, so erklärte die Gemeindereferentin, würden seine Liedtexte in vielen Psalmen nachzulesen sein und noch immer viel Freude und Gottvertrauen schenken.

Den Vortrag unterbrachen zwei weitere fröhliche Lieder und anschaulich wurde auch eine Harfe, das damalige Instrument Davids, begutachtet. Farbige Tücher für die Landschaft mit Schafen und dem Thron und sogar der traurige König Saul wurde dargestellt.

Die Kinder hatten Rasselinstrumente mitgebracht und beim „Halleluja, preiset den Herrn“ durften sie damit nach Herzenslust den Rhythmus unterstützen. Ein großer allgemeiner Dank für das Leben, die Fröhlichkeit, Musik und Lieder, Spiele, Essen und Trinken, die Eltern, ein Zuhause und Gottes Liebe schloss sich an. Nach dem gemeinsamen Vater-unser und dem Segen endete mit dem „Herr, wir bitten, komm und segne uns“ die gute halbe Stunde.

Zum Schluss durften sich die Kinder noch über essbare süße Herzen zum Naschen freuen und alle Mütter wurden mit einer roten Rose anlässlich des bevorstehenden Muttertags geehrt.

Konzentriert und fröhlich waren Kinder, Mütter und Väter bei der ökumenischen Minikirche im Andreas-Raselius-Haus

alt

  • Aufrufe: 1263
AWZ-HAHNBACH