FU-Ferienprogramm
Äußerst originell ging es her rund am Hahnbacher Maislabyrinth bei der Frauen-Union, als 16 Kinder beim Hahnbacher Ferienprogramm bei einem Fünfkampf mit nichtolympischen Disziplinen untereinander ihre Kräfte messen konnten.
Rund um die Arrangeurin Brigitte Trummer hatten sich Evi Höllerer, Klara Rauch, Margit Rösch, Gabi Schötz und Elisabeth Wittkowski bei herrlichem Spätsommerwetter ein amüsantes Programm einfallen lassen. Besonderes Geschick und Balance war beim Eierlaufen gefragt. Sehr urig ging es beim Wettmelken darum, wer die meiste Milch in der vorgegeben Zeit aus dem (Demo)Euter bringt.
Ihr Muskelschmalz konnten, besonders die Buben, beim Bierkrüglstemmen unter Beweis stellen. Mit lautstarker Anfeuerung wurden dabei die letzten Kräfte freigesetzt. Eine besondere Attraktion war das Kartoffelschälen als weitere Disziplin im Wettstreit. Nach anfänglichem Zögern ließen sich auch die „Männer“ unter den Teilnehmern überzeugen, ihr Talent in der eher hausfrauentypischen Arbeit zu beweisen.
Beim abschließenden Gummistiefelweitwurf waren neben den physischen Kräften auch die Lachmuskeln besonders gefordert. Gestärkt mit reichlich Pommes und Getränken ging es zur Siegerehrung. Viel Phantasie zeigten die Kinder danach beim Basteln lustiger Kartoffelmäuse. Als kleine Zugabe spendierte die Frauen-Union den Kindern am Ende des gelungenen Nachmittags noch Eintrittskarten für das Maislabyrinth.
Eher „hausfrauliche“ Fähigkeiten waren beim Kartoffelschälen gefordert
- Aufrufe: 1332