Bitte vormerken und anmelden: Alltagskompetenzen erwerben, mit dem Haushaltstraining
Der VerbraucherService Bayern e.V. bietet wieder den Kurs "Haushaltstrainig" an. Die nächsten Termine sind am: Samstag, den 11. Oktober 2014 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag, den 25. Oktober von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Landwirtschaftsamt, Hockermühlstr. 53, 92224 Amberg.
Wenn Sie Ihren Haushalt mit mehr Souveränität und Professionalität führen und somit mehr Zeit für sich, Ihre Familie und mehr Freude am Haushalt gewinnen wollen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Bestimmt kennen sie den Ausspruch: „Das bisschen Haushalt!“ Aber die Führung des Haushaltes gleicht der Leitung eines kleinen Unternehmens mit Terminplanung, Finanzmanagement, Kinderbetreuung usw. Wir zeigen Ihnen, wie die Hausarbeit effektiver gestaltet wird, informieren Sie über aktuelle Geräte und Techniken, geben Tipps für eine gesunde und schnelle Küche sowie umweltschonende Wasch- und Reinigungsmittel.
Die Teilnehmer/Innen werden von erfahrenen Hauswirtschaftsmeisterinnen an zwei Wochenenden in den vier Bausteinen: Haushaltsmanagement, Geld und Haushalt, Wäschepflege, Reinigungsarbeiten, gesunde Ernährung und Nahrungszubereitung sowohl in Theorie als auch Praxis geschult.
Der Kurs ist für junge Frauen und Männer, Paare vor der Familiengründung sowie alle, die ihren Haushalt optimieren möchten. Für das leibliche Wohl sorgen die Meisterinnen, die ausgesuchte Köstlichkeiten mit den Teilnehmer/Innen zubereiten.
Die nächsten Termine sind am: Samstag, den 11. Oktober 2014 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und Samstag, den 25. Oktober von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Landwirtschaftsamt, Hockermühlstr. 53, 92224 Amberg.
Die Gebühr beträgt für Mitglieder des Frauenbundes 100€, für Nichtglieder 120€, in dem Betrag sind Seminarunterlagen und Lebensmittelkosten enthalten.
Interessenten können sich direkt bei der Kursleitung Frau Martina Schönberger anmelden, von Mo. – Fr. unter Tel. 09622/ 71 81 90
oder unter Tel.0941/ 563 458 oder 0941/516 04,Fax: 0941/ 56 32 65,
e-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: HHT_archiv
- Aufrufe: 1169