CSU-Besichtigungstour

Die Baustelle in Mimbach für die Abwasserbeseitigung der Ortschaften Mimbach und Mausdorf war das Ziel einer Besichtigungstour der CSU-Gemeinderäte.

CSU-Vorsitzender Georg Götz und Bürgermeister Bernhard Lindner informierten über die bereits abgeschlossenen Arbeiten des ersten Bauabschnitts, wonach die Druckleitung zwischen Mimbach und Godlricht in der Trasse eines Feldweges entlang der Bahnstrecke verlegt wurde.

Der zweite Bauabschnitt soll nun mit einem Kostenvolumen von ca. 1,5 Millionen Euro gestartet werden. Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dotzler vom Ingenieurbüro Seuß Ingenieure GmbH aus Amberg informierte ausführlich über die bevorstehenden Maßnahmen. Darin sind der Bau des Abwasserpumpwerks am Gebenbach, die Errichtung des Verbindungskanals vom Pumpwerk zur Mimbacher Siedlung sowie der Ortskanäle Mimbach-Süd und Mimbach-Siedlung enthalten.

In diesem Zusammenhang werde auch ein Leerrohrsystem für eine spätere Breitbandverkabelung mit verlegt. Durch den Zweckverband Mimbacher Gruppe werde auch die Hauptwasserleitung für Mimbach-Süd neu verlegt. Nach Abschluss dieser Arbeiten stehe die Wiederherstellung der betroffenen Straßenzüge an.

Die Bauarbeiten wurden an die Firma Dankerl-Bau aus Cham-Selling vergeben. Im dritten Bauabschnitt soll in den Jahren 2015/2016 die Ortskanäle für die Dorfkerne Mimbach, Mausdorf und Mausdorf-Siedlung gebaut werden.

Insgesamt ist die gesamte Baumaßnahme mit Kosten von rund 3,2 Millionen Euro veranschlagt. Nach Abzug der Fördermittel durch den Freistaat Bayern in Höhe von etwa 1,3 Millionen Euro und den Anschlussbeiträgen hat der Markt Hahnbach die Restsumme zu finanzieren.

Vor Ort informierten (vorne von links) Bürgermeister Bernhard Lindner, Dipl.-Ing. (FH) Thomas Dotzler und CSU-Vorsitzender Georg Götz anhand der Pläne über die umfangreichen Baumaßnahmen der Abwasserbeseitigung

alt

  • Aufrufe: 1121
AWZ-HAHNBACH