MGV-Tagesausflug ins herbstlich bunt gefärbte Altmühltal
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“ Getreu diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe startete der Männergesangverein zu einem Tagesausflug ins herbstlich bunt gefärbte Altmühltal.
Angekommen in Kehlheim, fuhr man mit der nostalgischen Ludwigsbahn auf den Michelberg zur Besichtigung der im Auftrag von König Ludwig I. errichteten imposanten Befreiungshalle. Erinnerungen an einen Schul- oder Familienausflug wurden dabei geweckt.
Während der Mittagspause in Essing konnte die längste Holzbrücke Europas über den Rhein-Main-Donau-Kanal bestaunt werden. Besonders beschaulich wurde es während der Schifffahrt auf dem Kanal von Riedenburg bis Dietfurt. Dort konnten im Altmühltaler Mühlenmuseum neben vielen alten Gerätschaften die letzte noch laufende Mühle im Altmühltal besichtigt werden.
Nach einem Stadtbummel wurde es beim Abendessen im historischen Gasthof Stirzer besonders zünftig und unterhaltsam, als die Sänger stimmungsvolle Lieder anstimmten und auch noch anwesenden Urlaubsgäste damit eine Freude machten.
Einen herrlichen Tag erlebten die Sänger mit Anhang bei ihrem Tagesausflug
- Aufrufe: 1025