Bananenfieber entlang der Goldenen Straße
Das Banenprojekt der Pfarrgemeinde St. Jakobus Hahnbach zieht weitere Kreise. Jetzt auch Eine-Welt-Laden-Team Waidhaus infiziert. Vor einer Woche erhielt Sepp Hirsch alias Bananen-Joe einen Anruf vom Vorsitzenden des Trägervereins des Eine-Welt-Ladens, Dr. med. Josef Nickl aus Waidhaus.
Die Idee von Dr. Nickl und seiner Ehefrau mit dem Verkauf von biologisch angebauten und fair gehandelten Bananen im EWL Waidhaus ein zusätzliches Angebot zu schaffen begeisterte Bananen-Joe so stark, dass er Dr. Nickl sofort übers Internet weitere Informationen zum Thema "BanAbo" Hahnbach zukommen ließ.
Dr. Nickl seinerseits ebenfalls vom Hahnbacher Projekt und dessen Nachhaltigkeit begeistert, orderte sofort einen Karton der süßen gelben Früchtchen. Sepp Hirsch und seine Ehefrau ließen es sich nicht nehmen den 1. Karton persönlich nach Waidhaus zu bringen, gleich mitgeliefert wurde Informationsmaterial und Bananen-Koch-Backbücher.
Das gesamte BanAbo-Team Hahnbach wünscht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Eine-Welt-Ladens Waidhaus allzeit viel Freude und Erfolg, dem neuen Produkt im Sortiment einen guten Start und eine nachhaltige Entwicklung.
Großes Interesse am Hahnbacher BanAbo-Projekt zeigt Dr. med. Josef Nickl, 1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung von Sozialprojekten weltweit "Wurzel der Liebe" und des Trägervereins des Eine-Welt-Ladens Waidhaus mit Sepp Hirsch alias Bananen-Joe (von links)
- Aufrufe: 1516