„Glaubst du schon, oder bist du noch tot?“ kleiner Glaubenskurs von Pfarrer Dr. Christian Schulz

 „Glaubst du schon, oder bist du noch tot?“ heißt der kleine Glaubenskurs von Pfarrer Dr. Christian Schulz an jedem Mittwoch in der Fastenzeit um 19:00 Uhr im Pfarrsaal. Zum ersten, brisantem Thema „das Böse“ war der Saal gut gefüllt und die Zuhörer stellten interessiert viele Fragen.

In einem Kurzfilm von Dr. Johannes Schwarz wurde das Böse als täglich erfahrbare Realität beschrieben. Es entstehe aus der „Freiheit des Menschen“ und dem „Mangel an Liebe und Verantwortung“.

Löse sich der Mensch von seiner Bestimmung und damit der Schöpfung, geschehe eine Entfremdung von sich, der Welt und Gott. Dann könne Böses entstehen. Immer sei aber „Erlösung durch und in Liebe möglich“, eine „Wendung von der Finsternis zum Licht“.

Auch in der darauf folgenden Diskussion wurde betont, dass es sich bei „Gut und Böse“ nicht um einen Dualismus, um zwei sich gleichwertig gegenüberstehende Prinzipien  handle. „Es werde letztendlich die Liebe siegen“, versicherte Schulz. Der Teufel sei kein gleichwertiger „Gegenspieler Gottes“, er arbeite nur gegen ihn.

Angesprochen und diskutiert wurden auch der Exorzismus und das Thema Dämonen. Schulz warnte dringend vor Vorverurteilungen, versicherte aber, dass „Befreiung möglich“ sei. Auf den Fluch oder das Verfluchen angesprochen, betonte er, dass man „nicht von außen aus der Verbundenheit mit Gott geworfen werden könne“.

Bestes „Heilmittel“ bleibe ein Leben im vernünftigen, geerdeten  Glauben, in der Gemeinschaft und den Sakramenten. „Es gibt keinen Grund zu einer überzogenen Furcht“ betonte der Pfarrer immer wieder.

Am kommenden Mittwoch wolle man sich bereits „nach dem Heil austrecken“ und das Thema „Gott wird Mensch“ behandeln, wozu er einlud.

Der Pfarrgemeinderatssprecher, Markus Hubmann dankte allen fürs Kommen und besonders Pfarrer Schulz für seine Ausführungen

alt

  • Aufrufe: 1346
AWZ-HAHNBACH