Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Iber mit Neuwahlen und Ehrungen

Neuwahlen und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Iber im Unterrichtsraum des Feuerwehrhauses. Der bisherige Vorsitzende, Otto Weiß, gab sein Amt in jüngere Hände ab.

Stellvertretender Vorsitzender Martin Gebhard berichtete über die Aufnahme von zehn Neumitgliedern während der Zeit der Vorbereitung zur Kommunalwahl. Mit nunmehr 22 Mitgliedern sei der Ortsverband gut aufgestellt. Die Kasse werde vom Ortshauptverband geführt. Dessen Vorsitzender Georg Götz gab einen Überblick über die finanzielle Situation.

Bürgermeister Bernhard Lindner dankte den Mitgliedern für die Unterstützung im Wahlkampf und gratulierte den Geehrten für die langjährige Treue. Aus der Gemeindepolitik berichtete er über den zu verabschiedenden Haushalt 2015 und von Maßnahmen und Investitionen aus dem Vermögenshaushalt.

Mit dem Bau der Kanalisation in Mimbach-Mausdorf und für das Adlholztal sowie dem Kauf eines Einsatzfahrzeugs für die FF Hahnbach und dem Breitbandausbau stünden der Marktgemeinde gewaltige finanzielle Herausforderungen ins Haus.
Mit einer Urkunde wurden
•    für 30 Jahre Mitgliedschaft: Johann Hofmann
•    für 25 Jahre: Roswitha Hubmann, Hans Kohl und Otto Weiß
•    für 20 Jahre Max Gebhard, jun.
ausgezeichnet.
Die neue Vorstandschaft des Ortsverbandes setzt sich zusammen aus:
•    Vorsitzender: Florian Gebhard
•    Stellvertretende Vorsitzende: Erich Schober und Jürgen Werner
•    Schriftführer: Jürgen Weiß
•    Beisitzer: Josef Hubmann, Thomas Hubmann, Andreas Kohl, Alexander Schober und Reinhard         Schober.
Als Delegierte in die Kreisversammlung wurden Florian Gebhard und Reinhard Schober gewählt.

Der neuen Vorstandschaft und den Geehrten gratulierten Bürgermeister Bernhard Lindner und 3. Bürgermeisterin Evi Höllerer (hinten von links) sowie CSU-Ortshauptverbandsvorsitzender und 2. Bürgermeister Georg Götz (hinten rechts)

alt

 

  • Aufrufe: 1295
AWZ-HAHNBACH