Alter gestalten statt ertragen - Dienstag, 14. April, 14:30 Uhr, Hahnbach, Birkenstraße 6

Bis ins hohe Alter soweit wie möglich selbstständig leben und den Tag selbstbestimmt gestalten – das ist der Wunsch vieler Menschen. Wie wollen wir im Alter leben? Wie könnten zukünftige Lebens- und Wohnformen aussehen? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn Menschen nicht mehr alleine zurechtkommen und auf Hilfe angewiesen sind?

Antworten auf diese und viele andere Fragen zum Thema „Leben im Alter“ erhalten die Mitglieder der neun Zweigvereine des KDFB-Bezirks Sulzbach-Rosenberg bei einer Informationsveranstaltung des Katholischen Frauenbundes.

Sie findet am Dienstag, 14. April, um 14.30 Uhr in den Räumen der Firma Standecker in Hahnbach, Birkenstraße 6, statt. Bei der Veranstaltung wird das Projekt „Wunian“ in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle "Alt werden zu Hause" und Kinaesthetics Deutschland (Anmerkung der Redaktion) vorgestellt. Den Besuchern werden mögliche Lebens- und Wohnformen vorgestellt, generell Informationen und Konzepte, die das Leben im Alter erleichtern sollen. Der Eintritt ist frei.

alt

  • Aufrufe: 1147
AWZ-HAHNBACH