SV-Hahnbach: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Die sportlichen Erfolge seien ein Beleg für die gute Arbeit der Übungsleiter beim SV Hahnbach. Als besonders erfreulich bezeichnete Vorsitzender Hans Luber in der gut besuchten Jahreshauptversammlung den Wiederaufstieg der ersten Fußballmannschaft in die Bezirksliga.

Besonders bedankte er sich bei den Sponsoren und den Helfern, insbesondere der älteren Generation, für die unentgeltlichen Arbeitseinsätze auf dem Sportgelände. Sehr zufrieden äußerte er sich über das problemlose Verhältnis mit der Pächterin der Sportgaststätte. Die gute Zusammenarbeit im Verein mache es ihm angenehm als Vorsitzender. Mit 1091 Mitgliedern, davon 453 weiblichen, sei man der größte Verein in der Marktgemeinde.

Schriftführerin Heidi Rösl zeigte umfassend die außersportlichen Veranstaltungen wie Beteiligung am Marktfest und Ferienprogramm, Kinderfasching, monatliche Altpapiersammlungen, Kappenabend und Megaparty nach dem Faschingszug auf. Zugunsten der Fußball-Junioren wurde ein Preisschafkopf abgehalten.

Kassenwart Josef Bauer berichtete von geordneten Finanzen. Die Einnahmen aus der Parkplatzbewachung beim Frohnbergfest seien unentbehrlich. Der Unterhalt der drei Spielfelder und die Sportheimsanierung werden in den nächsten Jahren erhebliche Kosten verursachen und erfordern daher eine sparsame Kassenführung.

Ausführlich informierten die Spartenleiter über ihre Abteilungen. Neben den sportlichen Aktivitäten werde auch großer Wert auf Geselligkeit gelegt. Naturgemäß ist die Fußballsparte die größte im Verein. Im Nachwuchsbereich kümmern sich zwanzig Trainer und Betreuer für 150 Kinder und Jugendliche in zwölf Mannschaften, die gute Platzierungen erreichten. Mit der DJK Gebenbach und den Sportfreunden  Ursulapoppenricht bestehen Spielgemeinschaften.

Die Senioren 1 haben mit dem Wiederaufstieg in die Bezirksliga das Saisonziel erreicht. Das Flaggschiff des Vereins sei derzeit die Abteilung der Volleyball-Damen. Mit vier Damenmannschaften wurden beachtliche Erfolge erreicht. 16 Jugendteams, allesamt Mädchen, spiegeln die Erfolge der Senioren wider. Eine Auszeichnung für vorbildliche Jugendarbeit war die Verleihung des Ehrenwimpels durch den Bayerischen Volleyballverband. In der Gymnastiksparte gebe es in sieben Kurse für alle Altersklassen. Guten Zuspruch fänden darin die Angebote für die Kinder.

In der Tischtennisabteilung sind jeweils drei Herren- und Jugendmannschaften mit erfreulichen Platzierungen im Spielbetrieb. Weitere Berichte trugen die Spartenleiter Wandern und Alt-Herren-Fußball vor.

Bürgermeister Bernhard Lindner lobte das breitgefächerte Spektrum an Möglichkeiten sportlicher Betätigung im Verein. Höchste Anerkennung verdiene die hervorragende Jugendarbeit. Die beeindruckenden Erfolge der Volleyballabteilung machen Hahnbach weit über die Grenzen des Regierungsbezirks bekannt.

An der kostenfreien Nutzung der Josef-Graf-Halle solle weiter festgehalten werden. Die Investitionen seitens der Gemeinde für das Sportgelände seien gut angelegt. Kulturausschussvorsitzender Franz Erras dankte für das ehrenamtliche Engagement und stellte weitere finanzielle Unterstützung in Aussicht.


Mit Ehrennadeln und Urkunden wurden für langjährige Vereinstreue ausgezeichnet

60 Jahre: Erwin Rösl und Erich Wiesneth

50 Jahre: Dieter Bauer, Alfons Ertl, Hans Heidlinger, Gerhard Hofmann, Hans Kummert, Werner Ringer und Günter Ritter

40 Jahre: Michael Freisinger, Werner Götz, Robert Graf, Bernhard Horn jun., Konrad Horn, Wolfgang Idschiok, Stefan Kelsch, Bernhard Lindner, Hans Lindner, Robert Meier, Herbert Merkl, Klaus Seifert jun., Rudi Siegert, Helmut Wild und Manfred Wühr jun.

25 Jahre: Brigitte Achhhammer, Susanna Achhammer, Margit Dorner, Matthias Ertl, Herbert Gradl, Franz Heidenreich, Anneliese Hoffmann, Lawrence Hoffmann, Volker Jung, Ronald List, Lorenz Meier, Marina Münch, Hans Puff, Marianne Ritter, Matthias Schüller, Marita Weber und Johannes Wolf

Den geehrten Mitgliedern gratulierten Bürgermeister Bernhard Lindner und Vorsitzender Hans Luber (von rechts)

alt

  

  • Aufrufe: 1974
AWZ-HAHNBACH