OGV-Hahnbach zu Besuch in der Stadtgärtnerei Amberg
Eine große Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbach zeigte sich begeistert von der freundlichen, kompetenten und geduldigen Führung durch die Stadtgartnerei Amberg durch Wolfgang Schröder. Vorstand Josef Moosburger bedankte sich für über 90 Minuten „beste Information“ bei ihm mit einem Brotzeitgutschein und lobte auch die „perfekte Organisatorin“ des Vereins, Christel Fiegler.
Wolfgang Schröder führte durch die 2001 gebauten modernen Gewächshäuser und erklärte Funktionieren der Bewässerung, Düngung und Beschattung, sowie der Temperaturregelung dank einer exakten Computersteuerung. In den 2 200 qm großen Flächen unter Glas werden platzsparend auf 2.000 verschiebbaren Tischen Tausende von Pflanzen selber gezogen, bzw. kultiviert.
Auch die „Juwelen“ der Gärtnerei durften die Hahnbacher sehen, nämlich die teils über 40 Jahre alten Palmen und riesigen Topfpflanzen im vier Meter hohen „Tropenhaus“. Wie die weiteren Treibhäuser, deren Temperaturen von 14 bis 26 Grad Celsius variiert werden können, werde dieses primär mit einer Hackschnitzel- und Gasheizung, sowie mit Isolier-Energieschirmen aus Spezialgewebe per Sensor und einem Memory-Effekt zu besten Bedingungen betrieben.
Auch die nachhaltige Bewässerung samt integrierter Düngung der jeweiligen Sektoren, zu denen immer vier Tische gehören, durch eine 150 Kubikmeter große Zisterne, zeigte Schröder. Ein bestens eingestellter Kreislauf verhindere eine Verschwendung dieser wertvollen Ressource und so sei es nur ganz selten nötig, dass Trinkwasser extra gebraucht würde.
Auch über die Verwendung der verschiedenen Erden erfuhren die Teilnehmer viel Wissenswertes sowie die rechte Düngung und auch eine umweltschonende und effektive Schädlingsbekämpfung. Geduldig antwortete Wolfgang Schröder auch auf Fragen zur Planung der beiden Meister Norbert Wellnhofer und Bernhard Richter, welche nicht selten schon „über ein Jahr im Voraus“ in ihren jeweiligen Ressorts Pflanzpläne und durchdachte Konzepte ausarbeiten würden.
Großes Lob spendeten alle Teilnehmer für die alljährlich zweimal gebotenen „Augenweiden“ in Amberg durch die Stadtgärtnerei. Unverständnis herrschte natürlich beim Thema Diebstahl und Vandalismus an so mancher Blumenpracht. Schröder bat auch gerade diesbezüglich „Augen und Ohren“ offen zu halten, damit die stets liebevolle Arbeit der bis zu 40 angestellten Arbeitskräfte nicht vergebens sei. Mit einem starken Applaus dankten alle für viel vermitteltes Wissen und die freundliche Führung.
Vorstand Josef Moosburger (rechts) dankte im Namen des Hahnbacher OGV dem Fachmann Wolfgang Schröder (2. von rechts) herzlich für die kompetente und geduldige Führung durch die Stadtgärtnerei Amberg
- Aufrufe: 1752