Johannes (Pep) Hager mit Betreuerteam leistete hervorragende Arbeit über die gesamte Saison
Als „Wiederholungstäter“ in Sachen Empfang im Rathaus bezeichnete Bürgermeister Bernhard Lindner die Fußballer der B-Jugend des SV Hahnbach anlässlich der Fußball-Hallenkreismeisterschaft. Gegen sechs weitere Mannschaften haben sich die Mannen um Kapitän Jonas Rösch durchgesetzt.
Das 1:1 Unentschieden im Auftaktspiel gegen die JFG Obere Vils sollte der einzige Punktverlust bleiben. Klar mit 4:0 wurde der Ligakonkurrent, die JFG Vilstal abgefertigt. Etwas unangenehmer wurde es gegen die SG Seugast/Kohlberg/Ehenfeld, als man den Gegner nach einer 4:0-Führung auf ein 4:2 heran ließ.
Die Spiele gegen die härtesten Verfolger brachten die Entscheidung um den Titel. So wurden die JFG Mittlere Vils mit 3:1 und SV Köfering/Gärbershof mit 4:1 aus der Halle geschossen. Ein Pokal mit Urkunde und ein Ball war schließlich der Lohn für den Landkreismeister.
Auch in der B-Junioren-Kreisliga marschiert die Mannschaft an der Spitze. In einem 5-tägigen Trainingslager am Gardasee haben sich die Jungs mit Trainer Johannes (Pep) Hager aus Gebenbach auf den Endspurt vorbereitet. Ihm und dem Betreuerteam mit Andreas Trescher und Helmut Wawersig dankte der Rathauschef für die hervorragende Arbeit in der ganzen Saison. Die ganze Jugendabteilung sei eine Bereicherung im sportlichen Leben der Marktgemeinde.
Auch SV-Vorsitzender Hans Luber gratulierte den Nachwuchs-Kickern. Der Verein könne stolz auf die die Leute von Morgen sein. Für die zu erhoffende Meisterfeier stellten er, und auch der Bürgermeister, eine Geldspende für die Mannschaftskasse in Aussicht.
Über die Erfolge der Nachwuchsfußballer freuen sich Trainer Johannes (Pep) Hager und stellvertretender Jugendleiter Peter Fiedler (von links) sowie Bürgermeister Bernhard Lindner und SV-Vorsitzender Hans Luber (von rechts)
- Aufrufe: 1263