Salesianer Pater Alfred Lindner bei SchülerInnen des HCA-Gymnasiums in Sulzbach-Rosenberg

Ans Herzog-Christian–August-Gymnasium kam der Salesianerpater Alfred Lindner aus dem Kloster Ensdorf. Eingeladen von der Studienrätin Marianne Moosburger sprach er im katholischen Religionsunterricht über sein persönliches „Leben in der Kirche“.

Die Schüler der achten Klasse erfuhren von seiner Herkunft aus Atzmannsricht, seiner ersten Begegnung mit den Salesianern in Ensdorf, seinem langsam gereiftem Entschluss, sein Leben bei der „ewigen Profess“ ganz in den Dienst der Jugendarbeit der Salesianer Don Boscos zu stellen. Auch die weiteren Stationen seines Lebens über Benediktbeuren, Buxheim zurück nach Ensdorf schilderte Lindner.

Don Bosco, den Gründer seines Ordens, stellte er in Bild und Werk kurz dar und zeigte sich erfreut, dass dieser als der drittbeliebteste Heilige in Deutschland gilt. Die Jugendlichen lud er ein, zum Bibelgespräch am 3. Juni um 19 Uhr und zur Klosterführung am 7.Juni um 15 Uhr zu kommen. Das Don Boscofest am Sonntag, den 16.8., ab 14 Uhr werde sicher auch ihnen und der ganzen Familie gefallen, meinte er.

Lindner hatte auch eine neue moderne Bibelübersetzung mitgebracht. Die Papstworte „Die Bibel nicht kennen, heißt Jesus nicht kennen“, legte er den Schülern ans Herz und empfahl die Lektüre der Heiligen Schrift. Auch kleine römische Statuen des guten Hirten zeigte er und deutetet dessen Symbolik.

Bereitwillig und offen beantwortete der Pater auch manch kritische Frage der Schüler und zeigte sich optimistisch in Bezug auf eine Wandlungsfähigkeit der Kirche.

Bei einem kurzen Quiz ging es nicht nur um Religion, sondern auch um weitere Themen und die Schnellsten durften sich über kleine Preise freuen. Zum Schluss erhielten alle noch zur Erinnerung ein rotes Don Bosco Freundschaftsbändchen mit dem Aufdruck „Liebe siegt immer“. Mit einem „geistigen“ Geschenk bedankte sich die Lehrkraft und mit viel Applaus die Schüler beim Pater.

Pater Lindner verteilt die Don Bosco Freundschaftsbändchen an die SchülerInnen

alt

  • Aufrufe: 2260
AWZ-HAHNBACH