Mutter- und Vatertagsfeier im bunt geschmückten Pfarrsaal in Hahnbach

„Wir wollen feiern, fröhliche Feste, wie sie der Jahreslauf bringt“ sangen die Senioren zu Beginn ihrer alljährlichen Mutter- und Vatertagsfeier im bunt geschmückten Pfarrsaal.

Mit dem besinnlichen Gedicht: „Meine Mutter“ versetzte Mitarbeiterin Bärbel Iberer vom Seniorenbeirat die zahlreichen Besucher in ihre Kindheit und Jugendzeit, als man seine Sorgen und Nöte noch bei den eigenen Eltern abladen konnte.

Als große Stars des Nachmittags wurden dann die Kinder der Sternengruppe der Kindertagesstätte St. Josef gefeiert, als sie zu bayerischer Marschmusik in feschen Dirndl und Lederhosen in den Pfarrsaal einmarschierten. „Aber grias di“ sangen sie mit ihren frischen Stimmen und Akkordeonbegleitung.

Unbekümmert und mit vollem Eifer begeisterten sie die Senioren mit einem Tanz, bevor sie mit einem Abschiedslied ihren Auftritt beendeten. Nach einem herzlichen Applaus und einer kleinen Gage in Form von Naschereien zogen sie fröhlich winkend aus dem Saal.

Nach der Kaffeepause überbrachte das gesamte Seniorenarbeitsteam mit den Farben einzelner Blumen seine Glückwünsche zu dieser Feierstunde. So erinnerten sie, mit der gelben Farbe an warme Sonnenstrahlen und Frohsinn, weiß für Frieden und Zufriedenheit, oder blau für Treue und Freundschaft.

Die lustige Geschichte „Ein Handy für Oma“ beendete das unterhaltsame Beisammensein. Als Aufmerksamkeit an den Nachmittag durften alle einen kleinen Blumenstock mit nach Hause nehmen.

Viel Freude hatten die Senioren mit der Aufführung der Kindergartenkinder

alt

  • Aufrufe: 1319
AWZ-HAHNBACH