„Von der Wallanlage zum Wallfahrtsort“ - Führung auf dem Frohnberg bei Hahnbach

„Von der Wallanlage zum Wallfahrtsort“ - unter diesem Titel bietet die AOVE am Sonntag, 31. Mai, eine Führung auf dem Frohnberg (Gemeinde Hahnbach) an. Treffen ist um 15:00 Uhr am Kirchenvorplatz; die Gebühr beträgt 3 Euro. Nach der Führung besteht Möglichkeit zur Einkehr in der Frohnbergklause.

Kulturführerin Evi Eckl begibt sich mit den Teilnehmern auf eine „Zeitreise“ vom Jahr 1000 bis 2015. Wer heute den idyllisch gelegenen Frohnberg besucht, sieht fast nichts mehr von seiner langen interessanten Vergangenheit.

Hier forschte 2003 der Mittelalter-Archäologe Dr. Matthias Hensch; seine Ergebnisse brachten Erstaunliches zu Tage. Weithin sichtbar ist die Frohnberg-Kirche, nach der umfangreichen Sanierung wieder ein Schmuckstück unserer Heimat. Während der Frohnbergfest-Woche, besonders am Patroziniumstag der Kirche, „Mariä Himmelfahrt“, zieht der Berg tausende Besucher von Nah und Fern an.

Frohnbergkirche

alt

 

  • Aufrufe: 1322
AWZ-HAHNBACH