Hahnbach: Babette Standecker feierte 80. Geburtstag
Auf 80 arbeitsreiche und sorgenvolle Jahre kann Babette Standecker bei guter Gesundheit und geistiger Frische zurückblicken. Neben ihrer großen Familie und Verwandtschaft kamen viele Nachbarn und Bekannte zu ihrem Festtag. Bürgermeister Bernhard Lindner überbrachte mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde die Glückwünsche der Marktgemeinde.
Die überaus bescheidene Jubilarin kam als drittes von sieben Kindern der Familie Leonhard und Katharina Zimmermann in Ernhüll zur Welt. Schon während ihrer Schulzeit in Weigendorf machte sie Kindermädchen in der Nachbarschaft und verdiente sich anschließend als Haushaltshilfe ihren Lebensunterhalt.
Im Jahre 1958 heiratete sie den Schreinermeister und Bergmann Karl Standecker. Mit ihm errichtete sie 1963 in der Lindenstraße ein Wohnhaus und unterstützte ihn nach Kräften beim folgenden Geschäftsaufbau. Zwei Söhne und drei Töchter gingen aus der Ehe hervor. 16 Enkel sind inzwischen dazugekommen.
Von Ruhestand will die Jubilarin noch nichts wissen. Ihre Hobbys sieht sie in der eigenständigen Haushaltsführung, beim Kochen und der Gartenpflege. Die Sorge um das Wohlergehen ihrer Kinder und Enkel steht im Vordergrund. Ihre gläubige Lebensauffassung hilft ihr zur Bewältigung der Alltagsbeschwerden. Unzufriedenheit, Langeweile und schlechte Laune sind ihr fremd.
Zur Entspannung gönnt sie sich vierteljährlich ein Thermalbad. Sie ist an allem interessiert und hält sich mit dem Lesen der Tageszeitung und Fernseher auf dem Laufenden. Zu ihrem allgemeinen Wohlbefinden meint sie: „So lange mich die Enkel auf Trab halten und ich arbeiten kann, dürfte nichts fehlen.“
Mit den beiden Zwillingsenkeln freute sich die Jubilarin über den Besuch von Bürgermeister Bernhard Lindner
- Aufrufe: 1360