Marktfest 2015: Nicht nur der Kirchweihbaum wurde zum Auftakt des Marktfestes gut durchgeblasen

Nicht nur der Kirchweihbaum wurde zum Auftakt des Marktfestes gut durchgeblasen. Fast 80 Musiker bliesen den Hahnbachern und Freunden manchen Marsch und schönste Melodien. Traditionell eröffneten die Jagdhornbläser die vier Proklamationen des Herolds. Die Hahnbacher Marktbläser, DAS-Orchester aus Ostfriesland und weitere Musikanten spielten in der Hauptstraße schmissig auf.

Der Vorsitzende des Hahnbacher Kulturausschusses, Franz Erras, postulierte vier Mal und wohl zum letzten Mal den Marktfrieden für die  beiden Festtage. Er verbot jeden „Streit, Hader und Zwietracht“ im Namen des Bürgermeisters und des Marktrates. Herzlich begrüßte er auch die Politprominenz, die örtliche Geistlichkeit sowie die Freunde aus Lüneburg, Schweden und Nordfriesland.

Bürgermeister Bernhard Lindner freute sich besonders über das „musikalisch gut aufgestellte Fest“. Das nordfriesische Orchester aus Drehsdorf, Ahrenshöft und Stapel, das DAS-Orchester erhielt ein  besonderes  Willkommen. Auch zwei „runde Geburtstage“ gäbe es dieses Jahr zu feiern, den 50. des ehemaligen Pfarrers Thomas Eckert, der vormittags in Regensburg besucht wurde, und den baldigen von Franz Erras.

Mit 50 Mann war die Pateneinheit des Support Squadron, Second Cavalry Regiment aus Vilseck gekommen. Ihr Commander Joseph Williams und der Sergeant Mike Brown waren übereingekommen, dieses Jahr Franz Erras zum Ehrenmitglied zu ernennen. Als äußeres Zeichen erhielt dieser den Hut des Kavallerieregiments, den er stolz gegen seinen Heroldhut tauschte.

Mit nur zwei Schlägen zapfte der „Kulturfranze“ bei der Pizzeria „Osteria dal’Orso“ das Freibierfaß an und lud zum Umtrunk ein, der gerne wahrgenommen wurde.

Die „Highway Stompers“, eine Line-Dance-Gruppe aus Süß, trat um 20 Uhr unter dem Kirwabaam auf und zeigte viel Freude bei ihren rhythmischen Vorführungen.

Franz Erras proklamiert zum letzten Mal den Marktfrieden

alt

Franz Erras wird Ehrenmitglied der amerikanischen Pateneinheit aus Vilseck und freut sich über den Hut

alt

Perfekt angezapft prostete sich auch die Prominenz gerne zu

alt

Die „Highway Stompers“ zeigten viel Rhythmusgefühl unterm Kirchweihbaum

alt

  • Aufrufe: 1496
AWZ-HAHNBACH