Bürgermeister würdigt Meisterschaft der B-Jugend des SV Hahnbach in der Kreisliga
Schon im April waren die Fußball B-Junioren einmal zu Gast im Rathaus anlässlich der Fußball-Hallenkreismeisterschaft. Jetzt hat Bürgermeister Bernhard Lindner die Mannschaft um Kapitän Jonas Rösch, sowie das Trainer- und Betreuerteam vom SV Hahnbach erneut bei sich, um die Meisterschaft in der Kreisliga zu würdigen.
Erste Anzeichen für den Erfolg gab es bereits bei der Hallenkreismeisterschaft, die ungeschlagen und nur mit einem Unentschieden gewonnen wurde. Ähnlich sieht auch die Bilanz in der Liga aus: eine Niederlage in der Hinrunde, ansonsten nur Siege. Neben knappen Siegen wurde mit 20:0 der höchste Sieg eingefahren. Nach einem 5:0 gegen Hirschau stand mit dem SV Hahnbach der neue B-Jugend-Meister der Kreisliga fest.
Ein besonderes Highlight für die komplette Mannschaft inclusive Trainer und Betreuer war das Trainingslager in den Faschingsferien am Gardasee. Unter hervorragenden Bedingungen wurde dort der Grundstein für die erfolgreiche Rückrunde gelegt. Mit 63 Punkten und einem Torverhältnis von 102:11 hatten die Kicker den besten Sturm und auch die beste Abwehr der Liga.
Bürgermeister Bernhard Lindner gratulierte zu dem herausragenden Erfolg und lobte den Zusammenhalt der Mannschaft mit Spielern aus Hahnbach, Gebenbach und Ursulapoppenricht mit dem Sprichwort: „Drei Dinge machen einen Meister: Wissen, Können und Wollen.“ Der Titel sei der Lohn für Trainingsfleiß und Teamarbeit.
Besonders wurde dem Trainer, Johannes Hager aus Gebenbach sowie den Betreuern Andreas Trescher und Helmut Wawersig gedankt. Mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Marktgemeinde endete die Ehrung.
Zu ihrer tadellosen Leistung gratulierte den Nachwuchsfußballern mit SV-Vorsitzenden Hans Luber, Trainer Johannes Hager, Betreuer Andreas Drescher (von rechts) und Helmut Wawersig (2. von links) Bürgermeister Bernhard Lindner (links)
- Aufrufe: 1115