Frohnbergfest 2015: Gute Tradition weltlicher Auftakt am heutigen Vormittag

Gute Tradition ist es in Hahnbach, dass der Bürgermeister zum weltlichen Auftakt der Frohnbergfestwoche am Samstagvormittag eine illustre Schar von Gästen einlädt.

Bernhard Lindner hieß auf dem Festgelände der Familie Siegert neben offiziellen Vertretern aus dem Hahnbacher Gemeindeleben sowie der einheimischen Wirtschaft und Gesellschaft, die Gemeinderäte aller Fraktionen, seine Bürgermeisterkollegen der Nachbargemeinden, Landrat Richard Reisinger, politische Prominenz und die Mandatsträger der Region willkommen.

Nicht zu vergessen natürlich auch den eigentlichen Veranstalter der Wallfahrts-Festwoche, Pfarrer Dr. Christian Schulz, der sich auch als Festprediger mit 16 verschiedenen Predigten zum Wochenthema einer besonderen Herausforderung stellen werde. Die evangelische Gemeinde war mit Dekan Karl-Hermann Schötz aus Sulzbach-Rosenberg präsent.

Gemäß dem Motto „Kirche und Wirtshaus gehören zusammen“ erinnerte der Bürgermeister die Gäste, neben den kulinarischen und unterhaltsamen Genüssen, auch mit dem Besuch der Wallfahrtskirche das geistige Angebot anzunehmen.

Die Gemeinsamkeit der politischen Gemeinde mit der Kirche werde auch durch die Kirchenfahnen beider Konfessionen und der Marktgemeinde entlang der Wallfahrtskirche verdeutlicht. Er betonte, dass für ihn das Frohnbergfest zwar nicht das größte, aber eines der schönsten in der Region sei und wünschte allen eine friedliche Woche mit vielen netten Begegnungen.

Neben der politischen Prominenz war die Geistlichkeit mit Pfarrer Dr. Christian Schulz und Dekan Karl-Hermann Schötz (vorne von links) beim weltlichen Frohnbergfestauftakt

alt

  • Aufrufe: 1257
AWZ-HAHNBACH