16.10.2010 | „Kücheln mit Musik“
Nur mit dem Unterschied, dass diese Kücheln, traditionell von Damen des Katholischen Frauenbunds in Hahnbach gebacken, heuer einen bolivianisch-musikalischen Beigeschmack haben.
Denn „zur Geburt der 2000 KDFB- Kücheln“ waren „illustre Gäste“ gekommen. Als geistlicher Beistand Pfarrer Thomas Eckert und zur musikalischen Begleitung die schon recht bekannte bolivianische Musikgruppe „Sacambaya“. Deren Leiter, Jorge Aquino, arbeitete sogar, zusammen mit Pfarrer Eckert und der bolivianischen Krankenschwester Heidi Lia ausdauernd in der Küchel-Bäckerei mit.
Marianne Lindner erklärte sehr kompetent und anschaulich den Ablauf des „Herstellungsverfahrens“. Die Gäste aus Bolivien waren begeistert, auch später bei der offiziellen „Geschmacksprobe“.
Zusammen mit dem 15-köpfigen fleißigen KDFB-Team genossen sie zu frischem, fair gehandeltem KDFB-Kaffee das leckere gemeinsam „kreierte“ Gebäck. Organisiert hatte dieses Mitwirken der Bolivianer der Gemeinderat Josef Hirsch.
Der Erlös aus dem Verkauf der Köstlichkeiten fließt, wie immer, einem sozialen Zweck zu.
Das "Ausziehen" der Kücheln will gelernt sein ...
... doch zuvor ist das "Gehen lassen" des Teiges und anschl "Ausrollen" des Küchelteiges angesagt ...
... Teig "gehen lassen, ausrollen, ...
... und Teig "ausziehen" mit bolivianischer Folkloremusik ...
... dann haben unsere Freunde an der Friteuse alle Hände voll zu tun ...
... und die "Kücheln mit Musik" gelingen vorzüglich
Dorothea und Hans lasst´s euch die Kücheln besonders gut schmecken! (Gruß der Redaktion)
- Aufrufe: 1851