11.11.2010 | Sankt Martin auch in Hahnbach unterwegs

Über Hundert Kinder beteiligten sich an der Martinsfeier und dem anschließenden Zug mit ihren Laternen.

In den großen Pausenhof der Volksschule hatte dazu die Kindertagesstätte St. Josef eingeladen. Die Leiterin Marianne Winkler begrüßte dort auch Pfarrer Thomas Eckert, welcher der Liturgie vorstand und abschließend die Lichter segnete.

Thema der abendlichen Feier war „Sankt Martin schenkt Licht und Wärme“ und im Spiel wurde die Kindheit des Heiligen lebendig. Auch das bekannte Mantelteilen durften alle erleben.

Christian Christau stellte mit seinem Pferd anschaulich die Szene nach und Cornelia Rösner mimte eindringlich den frierenden Bettler.

Nach dem Gottesdienst setzte sich ein langer Zug in Bewegung und dank der Absperrung durch die Freiwillige Feuerwehr und der Begleitung der Kinder durch das gesamte Kindergartenpersonal und weitere Eltern und Omas war man gefahrlos fast einen Kilometer unterwegs, rund um den Schul- Rathaus- Kindergartenkomplex.

Eine Delegation der Hahnbacher Marktbläser ging voraus und intonierte lautstark Martins- und Laternenlieder, welche alle gerne mitsangen. Nach dem Wiedereintreffen im Pausenhof erhielten alle Kinder Martinsbrote, welcher Pfarrer Eckert spendiert hatte.

Der Elternbeirat der Tagesstätte bot zudem heiße Wiener an und dazu Tee oder Glühwein für die Erwachsenen. Marianne Winkler dankte abschließend allen Mitwirkenden ganz herzlich und verkündete, dass der Erlös aus Verkauf und Kollekte an das Flikaprojekt des Klinikums St. Marien in Amberg gehen werde.

Christian Christau als St. Martin und Cornelia Rösner als Bettler

Laternenzug rund um den Schul- Rathaus- Kindergartenkomplex

  • Aufrufe: 1826
AWZ-HAHNBACH