31.12.2010 | „Bischof-Michael-von-Sailer-Medaille“ für Konrad Huber

Beim Jahresabschlussgottesdienst resümierte Pfarrer Thomas Eckert das ereignisreiche Jahr 2010. Höhepunkt war eindeutig die gelungene Fertigstellung der jahrelangen Renovierung der Pfarrkirche St. Jakobus.

Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller zeigte sich bereits bei vielen Vorbesprechungen, seinem Besuch beim Abschluss der Außenrenovierung und ganz besonders bei der Altarweihe am ersten Adventssonntag tief beeindruckt vom Engagement der gesamten Pfarrgemeinde. Dabei wurde auch klar, dass Vieles „ohne den Motor Konrad Huber“ wohl sicher nicht zustande gekommen wäre.

Unermüdlich habe er sich täglich und „fast Tag und Nacht“ um die große Umsetzung dieses Jahrhundertwerkes und ungezählte wichtige Details gekümmert. Die Renovierung der Pfarrkirche habe sich so zu einem wichtigen Teil des „Lebenswerks von Konrad Huber“ entwickelt. Dies sei absolut einmalig und beispielhaft, meinten alle Beteiligten einstimmig.

Pfarrer Thomas Eckert wurde deshalb vom Diözesanbischof gebeten an den ehrenamtlichen Kirchenpfleger Konrad Huber die „Bischof-Michael-von-Sailer-Medaille“ zu überreichen. Diese Auszeichnung erhalten nur Personen, welche sich in besonderer Weise für Kirche und Glauben verdient gemacht haben, erklärte der Seelsorger dazu, und Konrad Huber sei in jedem Fall hier ein bestes Beispiel.

Mit der Übergabe der glänzenden Bischof-Sailer-Medaille endete ein gutes Jahr der Hahnbacher Pfarrei St. Jakobus und Pfarrer und Kirchenpfleger strahlten mit ihr dabei um die Wette

  • Aufrufe: 1645
AWZ-HAHNBACH