Frohnbergfest 2018: Letzte Vorbereitungen kurz vor dem Abschluss - Es ist angerichtet
Der Frauenbund Hahnbach schmückt die Kreuzwegstationen, bringt in der Wallfahrtskirche Kränze an den Bänken an. Die Wallfahrtskirche ist geschmückt, die Bänke für die Gottesdienste vor dem Freialtar sind aufgestellt aufgestellt. Die Wallfahrerinnen und Wallfahrer können kommen! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Die Parkplatzwächter bitten um das Bereithalten von 2 Euro Parkgebühr, um längere Wartezeiten vermeiden zu können und die Wirte, Bratwurstbrater und sonstigen Stände freuen sich auf Ihren Besuch.
Bilder vom Vormittag auf dem Frohnberg bei Hahnbach
Entlang des Fußweges am Nordaufgang des Frohnberges mit seinen 143 Stufen ...

... schmückt der Frauenbund die Kreuzwegstationen I bis XV mit Kränzen. Treffpunkt für den Kreuzweg zum Frohnberg ist heute um 17:00 Uhr






Gruppenfoto an der Kreuzwegstation IX auf dem Weg

Geschafft, die XV. Station ist erreicht


Auch die Kirchenbänke in der Wallfahrtskirche werden mit Kränzen geschmückt


Der Hochaltar in der Wallfahrtskirche mit dem Gandenbils ist ebenfalls herrlich geschmückt



Die Bänke für die Pilgerinnen und Pilger, die GottesdienstbescherInnen vor dem Freialtar sind ebenfalls parat. Hier findet heute die Vorabendeucharistie/Eröffnungsgottesdienst statt


Für das leibliche Wohl ist ebenfalls alles bestens vorbereitet. Tausende von Bänken sind aufgestellt. Die Wirte, Bratwurstbratereien, sonstige Stände und Verkaufsstellen freuen sich auf Ihren Besuch




Sehr beliebt sind auch die Süßigkeiten-/Spielzeug-Stände auf dem Frohnberg, hier werden ebenfalls letzte Vorbereitungen getroffen



Die Klause auf dem Frohnberg mit der Frohnbergwirtschaft

Die Parkplatzwächter bitten um das Bereithalten von 2 Euro Parkgebühr, um längere Wartezeiten vermeiden zu können


- Aufrufe: 1443

