Vilseck: 31 Stationen auf dem Vilsecker Krippenweg. Die „Krippenfreunde Vilseck und Umgebung“ laden ein

Der Vilsecker Krippenweg wird am 29. November um 17 Uhr feierlich eröffnet

Zum Besuch laden ein (v.l.) Krippenfreunde-Vorsitzender Wolfgang Albersdörfer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl und Ideengeber Ewald Vater

Nun ist es endlich so weit: Vilseck hat einen eigenen Krippenweg! Die Idee dazu stammt von Ewald Vater, dem Schriftführer der „Krippenfreunde Vilseck und Umgebung“. Nach monatelanger Vorbereitung und vielen Arbeitsstunden ist das interessante Konzept von den Mitgliedern und mit Unterstützung der Stadt Vilseck in die Tat umgesetzt worden.

Am Samstag, 29. November 2025, wird der Krippenweg im Rahmen der Christbaum-Entzündungsfeier um 17 Uhr auf dem Marktplatz feierlich eröffnet

Bis zum 11. Januar 2026 sind dann in und um die Vilsecker Innenstadt an 31 Stationen weihnachtliche Darstellungen aller Art zu entdecken. In den Schaufenstern von Geschäften, sowie in Fenstern und Gärten von Privatpersonen können Krippen verschiedenster Baustilrichtungen und Größen bestaunt werden.

Angefangen von Laternenkrippen bis hin zu heimatlichen und orientalischen Landschaftskrippen, ist so gut wie alles dabei. Die Krippenfreunde sind schon lange bekannt für ihre große Bastelleidenschaft und ihre Kreativität, mit der sie seit vielen Jahren wahre Meisterwerke schaffen.

Initiator Ewald Vater beim Basteln

Der ideale Startpunkt des gut ausgeschilderten Krippenwegs ist bei Edeka Kredler in der Schlichter Straße

Hier stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Am Infopunkt bei der dortigen Bäckerei Schaller finden die Besucher in einem von zwei Briefkästen Flyer mit genauer Wegbeschreibung, sowie Teilnahmescheine für ein kleines Gewinnspiel. Diese Teilnahmeblätter können in den zweiten Briefkasten eingeworfen werden. Zudem ist auf den Plakaten und Flyern ein QR-Code zum Einscannen der Wegstrecke hinterlegt.

Der Krippenweg ist als Rundweg ausgewiesen und zirka vier Kilometer lang. Die Strecke ist bei gemütlicher Gehweise in etwa drei Stunden gut zu bewältigen, kann aber auch an einzelnen Stellen abgekürzt oder in mehreren Etappen erwandert werden.

Bis auf acht Stufen vor der Stadtpfarrkirche St. Ägidius ist der Weg barrierefrei. Für Personen mit Gehhilfe oder Eltern mit Kinderwägen kann dieser Treppenabschnitt dank eingebauter Schrägen mühelos überwunden werden. Alternativ haben Rollstuhlfahrer die Möglichkeit, diese Stufen mit einem kleinen Umweg über die Dippelgasse, Breite Gasse und Klostergasse zu umfahren.

Die Krippenfreunde wünschen viel Freude auf dem neuen Krippenweg, eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest und einen angenehmen Aufenthalt in Vilseck.

Winterkrippe mit Sternsinger

  • Aufrufe: 19
AWZ-HAHNBACH