Nachlese, März 2025; „Das war eindeutig die Hochzeit des Jahres!“ - Hildegard Gallitzendörfer und Hans Luber

„Das war eindeutig die Hochzeit des Jahres!“ meinte Bürgermeister Bernhard Lindner

Hildegard Gallitzendörfer und Hans Luber (Bildmitte) 

Feierlich traute Hahnbachs Seelsorger Michael Birner das schon lange vereinte Paar und freute sich sichtlich mit ihnen.

Bürgermeister Berhard Lindner war, wie all die anderen Gäste, völlig überrascht von der bis zum letzten Moment geheim gehaltenen Hochzeit von Hildegard Gallitzendörfer und Hans Luber, die bereits fast 30 Jahre zusammen sind. Eingeladen waren sie nämlich „nur“ zur gemeinsamen Geburtstagfeier von Hans Luber, der 75 Jahre geworden war, und Hildegard Gallitzendörfer, die ihr 70. Lebensjahr vollendet hat.

Für 15.45 Uhr hatte man die 80 Gäste gebeten, sich vor dem Eingang der Gastwirtschaft Ritter einzufinden. Von da sollte man gleich zur Pfarrkirche gehen und sofort begannen die Spekulationen.

Erwartete sie dort vielleicht eine Dankandacht oder gar der Partybus oder Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Keiner wusste Bescheid, alle rätselten.

Erst beim Betreten der Kirche ging manchem ganz langsam ein Licht auf, als man nämlich die geschmückten Bänke und den Brautschemel vor der Apsis entdeckte. „Jessas na, die werden jetzt wohl heiraten?!“ diesen oder ähnliche Kommentare hörte man da plötzlich flüstern.

Von der Hochzeit gewusst hatten natürlich Pfarrer Birner, die beiden Brauzeugen Isolde und Clemens Wagner, der Organist Wolfgang Rau, die Hahnbacher Sänger mit Andreas Hubmann und die blechernen Seiten. Und wirklich alle hatten „dichtgehalten“!

Selbst Enkelin Lena, die plötzlich Brautmädchen sein durfte, wusste bis dahin nichts von ihrem Glück. Sie bekam schnell ein Kränzchen aufgesetzt und das Kissen mit den Ringen in die Hand gedrückt, weil jetzt „Oma und Opa heiraten“.

Im Anschluss gab es im Biergarten des Gasthofs Ritter einen Sektempfang und unzählige Luftballons flogen aus einem riesigen geplatzten Ballon zu den vielen guten Wünschen der Gratulanten empor.

Natürlich speiste man danach festlich und hatte viel Spaß beim Sketch der Hahnbacher Frauenbundfrauen, deren Vorsitzende Hildegard Gallitzendörfer ist. Diese spielten ein nächtliches Gedankenkarussell von Hildegard, in dem all deren Aktivitäten mit dem ganzen Drumherum zur Sprache kamen. Ihre interessante Biografie trug Margit Köpnick humorvoll in Reimen vor.

Eine Bauchtänzerin sowie Gitarrenmusik und Sängerinnen animierten bei dieser außergewöhnlichen, unvergesslichen und „absolut legeren“ Hochzeit bald zur Bewegung und mit fröhlichen Tänzen blieb man bis nach Mitternacht zusammen.

  • Aufrufe: 223
AWZ-HAHNBACH