Grandiose Auftritte der Kinder der 5. und 6. der Grundschule im 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich auf der Gockelwiese

Ausnahmslos alle Kinder glänzten bei den vier ausverkauften Vorstellungen, welche die jungen Zirkuskünstler und ihre Familien mit glänzenden Augen verließen

Langanhaltenden Applaus und ganz viel Anerkennung bekamen die Kinder der Grundschule und der 5. und 6. Klassen für ihre grandiosen Auftritte im 1. Ostdeutschen Projektcircus Andre Sperlich auf der Gockelwiese.

Hochgelobt und gedankt wurde von allen Seiten besonders für die Initiative der Lehrerin Kerstin Arnold, die es nach acht Jahren Bewerbung geschafft hatte, das pädagogisch wertvolle Projekt nach Hahnbach zu holen.

In der großen Manege durften, gelenkt von der Suche des Zirkusmädchens Tina nach Fantasie und Magie, alle Kinder in den verschiedensten Rollen ihren Part zum Erfolg beisteuern

Clowns, Zauberer, Jongleure, Fakire, Seiltänzer, Trapezkünstler, Akrobaten und Kinder mit einer Taubenrevue zeigten in scheinbar unaufgeregter Konzentration und großer Disziplin ein hervorragendes 90-minütiges Programm. Zuschauer und Kinder hatten ebenso viele Freude beim fluffigen Tüchertanz der Vorschulkinder aus dem Räuberwald.

Allen Künstlern konnte man die Begeisterung ansehen und zu Recht durften alle beim Schlussapplaus stolz auf ihre Leistungen sein.

Auch Rektorin Ingrid Schneider zeigte sich hingerissen vom mehr als gelungenen Engagement ihrer Schüler. Ein Schüler meinte gar mit hochroten Backen: “Das werde ich noch meinen Enkelkindern erzählen“. Auch von den Zuschauern kam nur höchstes Lob mit „Super! Großartig!“ und auch „So einen Auftritt hätte ich meinem Kind nie zugetraut!“

Als sehr positiv ist zudem anzumerken, dass der Elternbeirat sowohl beim Auf- als auch beim Abbau des Zirkuszelts enorm schnell und tatkräftigst mitgeholfen hat. Auch für sie war es ein echtes einmaliges Erlebnis ein so großes Zirkuszelt mitaufzubauen.

Nicht vergessen werden dürfen auch die großherzigen Sponsoren, nämlich Bernhard Lindner und Peter Dotzler. die Bürgermeister von Hahnbach und Gebenbach und auch die RV-Bank und der Förderverein der Schule.

 

 

 

Als sehr positiv ist zudem anzumerken, dass der Elternbeirat sowohl beim auf- als auch beim Abbau des Zirkuszelts enorm schnell und tatkräftigst mitgeholfen hat. Auch für sie war es ein echtes einmaliges Erlebnis ein so großes Zirkuszelt mitaufzubauen.

Nicht vergessen werden dürfen auch die großherzigen Sponsoren, nämlich Bernhard Lindner und Peter Dotzler, die Bürgermeister von Hahnbach und Gebenbach und auch die RV-Bank und der Förderverein der Schule.

 

  • Aufrufe: 266
AWZ-HAHNBACH