Ca. 12.500 Euro bei Spendenlauf für "grünes Klassenzimmer" geschafft
Zum Auftakt der Arbeiten für eine Steinkreisarena trafen sich Rektorin Ingrid Schneider, Konrektor Stefan Ottmann, Bürgermeister Bernhard Lindner und Jürgen Huber vom Bauamt mit den Vertretern der Elternbeiräte Sylvia Hubmann-Gradl, Diane Schoberth und Anna Ulrich mit Baggerführer Thorsten Mutzbauer vom Hahnbacher Bauhof.
„Unglaublich!“ „Das hätt‘ ich nie gedacht!“ und ähnliche Kommentare hörte man von allen Seiten, als die Spendensumme von ca. 12.500 Euro bekanntgegeben wurde.
Sowohl die Hahnbacher, als auch die Gebenbacher Schüler werden nun schon im nächsten Schuljahr von ihrem großartigen Einsatz, bei dem Einzelne bis zu 38 Runden gelaufen sind, profitieren.
Direkt im Osten der Hahnbacher Mittelschule wird noch dieses Jahr das Zielprojekt des Spendenlaufs, ein „grünes Klassenzimmer“ entstehen.
Vor Ort erklärte Jürgen Huber auch der hinzugekommenen 7. Klasse den Plan für das „Mini-Amphitheater“ zwischen einem Zwetschgen- und einem Kirschbaum. Mit großen Steinquadern soll dort mit einem Durchmesser von vier bis fünf Meter ein zweistufiger Sitzkreis entstehen. Ein Sonnensegel und ein Außenschrank werden voraussichtlich das grüne Klassenzimmer ergänzen.
„Es darf die Kinder zu Recht stolz machen, dass sie selbst einen guten Teil der Kosten im Schweiße ihres Angesichts geschafft haben, ein kreatives, gemeinsames, nach- und langhaltiges Bauwerk zu erarbeiten“, war Tenor vor Ort.
„Gern“, so Bürgermeister Bernhard Lindner, „werden wir die nicht unerheblichen weiteren Kosten von Seiten der Marktgemeinde übernehmen, zumal sie langfristig unserem wertvollen Nachwuchs zugutekommt.“
- Aufrufe: 318