Süß: „Oh, wie schön ist Panama“ - Mehr als glücklich waren über 700 Zuschauer und natürlich auch die Theaterfreunde Süß über ihre Nachwuchsschauspieler

Die „Nourucka“ trauten sich nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auch dieses Jahr wieder auf die Bühne

Ausgesucht hatten sie sich dafür ein Stück nach dem erfolgreichen bekannten Kinderbuch von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“, das sie seit März dieses Jahres mit viel Eifer und Einsatz geprobt hatten.

Gespielt wurde wieder im Freilufttheater auf dem Sportplatz in Süß mit Zuschauerzelten. In liebevollen Kulissen im „Janosch-Style“ spielten sieben Kinder in großartigen Kostümen, die man von Beate Stock aus Vohenstrauß geliehen hatte.

Regisseurin war Julia Jung, begeisterte und begeisternde Darstellerin und rührige Vorsitzende der Theaterfreunde Süß. Erhard Ströhl überzeugte als „Waldbär“ in der Rolle des Erzählers.

Die Hauptrollen besetzten Katharina Jung als Bär und Klara Bugera als Tiger. Maus und Hase mimte perfekt Emilia Bäumler, süß auch Tobias Bugera als Igel und Alexander Bruckner glänzte als große Kuh. Paula Bäumler trat als schlauer Fuchs auf, der seinen Geburtstag mit einer Gans feierte, und Magdalena Weber war die Krähe mit dem entscheidenden Tipp für den Blick von oben.

Viele helfende Hände arbeiteten darüber hinaus im Hintergrund

So baute man die große Weihnachtskrippe der Theaterfreunde einfach um. Gabi und Erhard Ströhl, Julia Jung und Patrick Masek kümmerten sich um die Requisiten. Auch nutzte man manche Requisiten des Vorjahrs und lieh sich die Zuschauerzelten von der Hahnbacher Wasserwacht und der KLJB Süß.

Die Technik meisterte Gerhard Kraus zusammen mit Uschi und Benno Marx. Beim Bühnenbau und auch noch während der Vorstellungen halfen die „Schnuddel“ Ellen Bugera, Gerald Schüller, Patrick Masek und Sabine Weber bei Umbauten.

Vergangenen Freitagvormittag war die erste gelungene Aufführung für Schüler der Grundschulen Hirschau und Freudenberg. Am gleichen Nachmittag und am Samstagnachmittag gab es zwei weitere öffentliche Aufführungen. Vergangenen Montagvormittag waren nun die Grundschüler der Max-Precht-Schulen von Hahnbach und Gebenbach eingeladen.

Alle Besucher waren durchwegs, sogar trotz des suboptimalen Wetters, restlos begeistert und lobten die großartige Initiative der Süßer Theaterfreunde. Diese dankten auch den Elternbeiräten von Kindergärten und Schulen und ihren Mitspielern, die für Verpflegung mit Essen und Trinken bestens gesorgt hatten.

Bilderreihe

  • Aufrufe: 440
AWZ-HAHNBACH