Frohnbergwirt verlängert den bis Mitte Dezember 2025 laufenden Pachtvertrag für die Frohnbergwirtschaft nicht
Herbststimmung vor der Frohnbergwirtschaft

Nach intensiver Suche führte im Herbst 2023 der damalige Hahnbacher Pfarrer Dr. Christian Schulz persönlich Gespräche mit Rainer Englhardt und stellte ihn als neuen Pächter der Frohnbergwirtschaft ein.
Der amtierende Kirchenpfleger Georg Münch half dem Wirt, der nach eigenen Angaben im Raigeringer Schützenheim aufgewachsen war, „in jeder Hinsicht“ mit den Formalitäten und um die Wirtschaft „pachtfertig“ zu machen.
Damals war man sehr froh, den gelernten Metzger und Jäger gefunden zu haben. Als Wirt hatte er bereits das Traßlberger Sportheim geführt und nun wollte er seine gastronomische Karriere mit der Frohnbergwirtschaft möglichst lange Zeit fortsetzen.
Auch freute man sich, dass Englhardt die Wohnung oberhalb der Gasträume bezog und laut Vertrag den Öffnungs- und Schließdienst der Wallfahrtskirche übernahm, so dass diese betreut und regelmäßig besucht werden konnte.
Nun hat aber Rainer Englhardt seinen bis zum Mitte Dezember 2025 terminierten Vertrag nach kaum zwei Jahren nicht verlängert. Bis Ende des Jahres kann er aber, von der Kirchenverwaltung genehmigt, bereits angenommene Feiern noch durchführen und Gutscheine einlösen.
Derzeit sucht die Kirchenverwaltung per Ausschreibung einen neuen Pächter für die Frohnbergwirtschaft, um sich zeitnah für eine Fortsetzung der beliebten Ausflugsgaststätte zu entscheiden
Sehr zu wünschen wäre dies jedenfalls, da nicht nur Hahnbacher gerne auf den Frohnberg pilgern und eine Gaststätte immer viel mehr ist als „nur Essen und Trinken“.
- Aufrufe: 392
