Erwin Stubenvoll feierte seinen 85. Geburtstag

In gewohnt bester Laune durfte Erwin Stubenvoll am 28. Oktober 2025 seinen 85. Geburtstag feiern

Weit über den Hahnbacher Raum hinaus ist er als Urgestein und agiles Ehrenmitglied der Wasserwacht und des Bayrischen Roten Kreuzes bekannt und beliebt. Seine diesbezüglichen Ehrungen und Auszeichnungen füllen ganze Alben mit unzähligen Seiten. Darunter sind viele Zeitauszeichnungen für bis zu über 70 Jahre Mitgliedschaft. Verdienste und Leistungsehrungen reihen sich kontinuierlich bis hin zum „Ehrenzeichen in Gold“.

Erwin Stubenvoll wurde 1940 in Sorghof seinen Eltern Georg und Maria geboren. Mit seiner Schwester Hildegard und seinem Bruder Werner wuchs er dort auf. Nach seinem Schulbesuch in Neuhaus, nun im Truppenübungsplatz Grafenwöhr, und dann in Sorghof lernte er Landmaschinenmechaniker in Vilseck, kam dann zum Fernverkehr und schließlich bis zur Rente zur Standortverwaltung nach Amberg. Dazwischen lagen 18 Monate Wehrdienst bei der Bundeswehr und eine unvergessliche Kirchweih in Schönlind.

Dort lernte er nämlich seine spätere Ehefrau Resi Ertl aus Süß kennen und lieben. Hochzeit feierten sie am 24. Juni 1961 und drei Mädchen Heidi, Anita und Silvia schenkten sie das Leben. Schon gratulieren die Enkel Simone, Simon und Sophia ihrem Opa.

Gerne kommen alle im Haus im Kellerweg 23 zusammen, das Erwin Stubenvoll mit viel Eigenleistung und seiner Frau als „bestem Handlanger“ gebaut hat. Einen Handwerker, betont Erwin nicht ohne Stolz habe er für Haus und Hof noch nie gebraucht. Egal, was es ist, er konnte und machte tatsächlich alles selbst, sogar die Reparaturen an seinem Auto.

Nun hatte er aber vor wenigen Wochen einen Schlaganfall, der ihn zwar recht „bremst“, doch „aufgeben ist keine Option“ für ihn. Dieser geschah nach einem für ihn obligatorischen Besuch beim Wasserwachtzeltlager, den er sich nie nehmen ließ. Denn die Wasserwacht ist offensichtlich sein größtes Hobby.

Am 1. Januar 1952 war er in Sorghof der Wasserwacht beigetreten und kaum nach Hahnbach gezogen, war er hier schon der stellvertretende Vorsitzende und dann 20 Jahre lang ihr rühriger Vorsitzender. Mittlerweile ist er Ehrenvorsitzender, doch seine Präsenz bei allen Veranstaltungen vom Winterschwimmen bis hin zu Vereinstreffen ist ihm enorm wichtig. 

Nebenbei ist Erwin Stubenvoll auch noch Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr, dem VdK, dem Siedlerbund, den Markbläsern und der CSU in Hahnbach.

Suchte man den rührigen Senior, so fand man ihn oft in seinem Garten oder gar auf „Weltreise“. Ganz Europa hat er schon bereist, war in Armenien, um vier Wochen lang Häuser für Erdbebenopfer zu errichten, flog nach Kiew und Dubai und sogar bis nach Bolivien.

Fragt man seine Familie und die Freunde, so heben sie hervor, dass Erwin Stubenvoll „immer unterhaltsam“, aufgeschlossen, großherzig, aber nicht verschwenderisch und „einfach geschickt“ ist.

Bei einer kleinen Feier daheim gratulierten mit Geschenken und besten Wünschen die Bürgermeister Bernhard Lindner, Georg Götz und Hans Kummert, für die Senioren waren Diakon Dieter Gerstacker und Peter Wlach gekommen, für den VdK Georg Weiß und Franz Krusch für die Feuerwehr.

Auch die Marktbläser mit Irene Klier und natürlich Benedikt Heisig und Christian Birner, die Vorsitzenden der Wasserwacht und des Bayerischen Roten Kreuzes, gratulierten mit Geschenken und besten Wünschen. Natürlich feierten ihn auch alle Familienmitglieder samt Anhang, Nachbarn und Freunde und wünschten „weiterhin viel Lebensfreude“.

Auch wir von "awz-hahnbach.de" gratulieren recht herzlich und wünschen Gesundheit und Gottessegen.

  • Aufrufe: 199
AWZ-HAHNBACH