7. Dezember 2011 | Schalkenthan: Christa Geilersdörfer 80 Jahre
Auf 80 arbeitsreiche Jahre konnte Christa Geilersdörfer am 07. Dezember bei bester Gesundheit und geistiger Verfassung zurückblicken.
Neben ihrer großen Familie beglückwünschten sie viele Dorfbewohner und Bekannte zu ihrem Festtag. Zusammen mit der Seniorenbeauftragen Bärbel Iberer gab ihr Pfarrer Thomas Eckert für die Pfarrgemeinde die Ehre.
2. Bürgermeister Norbert Bösl überbrachte für die Marktgemeinde Hahnbach mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde die Glückwünsche. Auch der Katholische Frauenbund und der Obst- und Gartenbauverein war unter den Gratulanten.
Die Jubilarin kam als zweites von vier Kindern der Familie Karl und Maria Stanke im oberschlesischen Neisse zur Welt. 1945 wurde sie aus ihrer Heimat vertrieben und wohnte zunächst mit ihrer Familie in Oberschalkenbach.
Nach ihrer Schulzeit kam sie 1946 für zwölf Jahre als Hausgehilfin nach Kümmersbuch in das landwirtschaftliche Anwesen Georg Siegert, was für sie auch zur zweiten Heimat wurde. In dieser Zeit lernte sie ihren Mann Josef kennen, in dessen Landwirtschaft sie 1958 einheiratete.
Vier Söhne und eine Tochter gingen aus der Ehe hervor. Ihren Gatten musste sie 2004 ins Grab geleiten. Ebenso schmerzlich war für sie der Tod ihres Sohnes Josef im Jahre 2010. Mittlerweile freuen sich neun Enkel und zwei Urenkel über die gute Gesundheit ihrer Oma.
Ihren Haushalt verrichtet sie noch selbst und hat zudem bei der Mithilfe im Direktvermarkterbetrieb ihres Sohnes Franz reichliche Beschäftigung. Die übrige Zeit verbringt die sehr zufriedene Frau mit Stricken.
Mit viel Humor und Gelassenheit bewältigt sie die altersbedingten Beschwerden. Sie ist immer am aktuellen Geschehen interessiert und hält sich mit dem Lesen der Tageszeitung, sowie Radio und Fernseher auf dem Laufenden.
Mit ihren beiden Urenkeln freute sich die Jubilarin über den Besuch von Pfarrer Thomas Eckert (links) und 2. Bürgermeister Norbert Bösl (rechts)
- Aufrufe: 2068