Vilseck: Freiwillige Feuerwehr um keine Antwort verlegen

Die 34 Teilnehmer, die im Vilsecker Feuerwehrhaus zum alljährlichen Wissenstest antraten, waren um keine Antwort verlegen.

In den verschiedenen Stufen zeigten die Jugendlichen, die von den Freiwilligen Feuerwehren Schlicht, Sorghof, Sigl, Schönlind und Vilseck zusammengekommen waren, ihren derzeit vorhandenen Wissensstand auf.

Unter den fachkundigen Augen des Schiedsrichter-Teams, das sich aus Kreisbrandinspektor Karl Luber und den Kreisbrandmeistern Martin Schmidt und Christof Strobl zusammensetzte, zeigte der Feuerwehrnachwuchs in Theorie und Praxis sein Können.

Kreisbrandinspektor Karl Luber lobte das Engagement der Ausbilder und gratulierte den erfolgreichen Jugendlichen zu den bestandenen Prüfungen.

Der Dank von Kreisbrandmeister Christof Strobl richtete sich in erster Linie an die Jugendwarte. Er ermunterte sie, nicht in ihrem Eifer nachzulassen und stets die Begeisterung an diesem ehrenamtlichen Tun aufrecht zu erhalten.

Lothar Hasenstab, 1. Kommandant der FF Vilseck, zeigte auf, wie wichtig der Nachwuchs in den einzelnen Wehren ist. Er bat die Jugendlichen, weiterhin so aktiv zur Stange zu halten, um den Fortbestand der Wehren zu sichern.  

Eingerahmt von ihren Kommandanten und den Landkreisführungskräften freuten sich die 34 Teilnehmer über ihr erfolgreiches Abschneiden am Wissenstest

alt

  • Aufrufe: 1605
AWZ-HAHNBACH