Die "Paulersen Mare" feierte 85. Geburtstag
„Hoch soll sie leben….“ hallte es wiederholt den ganzen Tag in der Rathgasse. „Schuld“ war der 85. Geburtstag von Maria Falk. Bereits um 08.00 Uhr kamen die ersten Gäste und Nachbarn, um der überall bekannten und beliebten Wirtin zu gratulieren.
Die „Paulersen Mare“ kam als erste von zwei Töchtern der Familie Georg und Anna Kotz in Hahnbach zur Welt. Nach der Volksschulzeit blieb sie daheim im elterlichen Anwesen und besuchte die Landwirtschaftsschule in Amberg, da sie sehr gerne einen Landwirt heiraten wollte. Weil sich aber nicht der richtige fand, fiel die große Liebe auf den Hahnbacher Sattlermeister Josef Falk, den sie 1954 heiratete.
Im Jahre 1972 musste sie ihren Gatten schon ins Grab geleiten. Trotzdem ließ sie sich nicht entmutigen und betreibt immer noch in eigener Regie von früh bis abends an sechs Tagen in der Woche ihr Wirtshaus, welches von der Hahnbacher Bevölkerung gerne als das zweite Rathaus bezeichnet wird und im Laufe der Jahre den Status eines Kultobjektes in der Gemeinde erreichte.
Jung und Alt sind ständig bei ihr zu Gast. Die Frage nach Hobbys erübrigt sich für sie, da sie Wirtin aus Leib und Seele ist und auch noch bleiben möchte. Altersbedingt lässt sie sich mittlerweile gerne von ihrer Nichte Heidi und von vielen Bekannten bei ihrer Arbeit unterstützten.
Auch beim Frohnbergfest ist sie noch voll im Einsatz und steht auch hier die ganze Woche hinter der Theke.
Unzählige Gratulanten sorgten an ihrem Jubeltag für ein volles „Gasslwirtshaus“ und wurden bestens bewirtet. Bei vielen Vereinen in Hahnbach ist die „Mare“ Mitglied. Auch der Burschenverein und die Mädchengruppe gratulierten. Zum 80. Geburtstag wurde ihrem Gasthaus der Titel „Musikantenfreundliches Wirtshaus“ verliehen.
Die Hahnbacher Marktbläser spielten ihr in großer Besetzung mit einem Ständchen ihre Lieblingsmelodien. Bürgermeister Hans Kummert überbrachte für die Marktgemeinde und Pfarrer Thomas Eckert für die Pfarrei St. Jakobus und auch als Nachbar die Glückwünsche.
Eine besondere Ehre war für die Jubilarin die Gratulation von Bürgermeister Hans Kummert (links) und Pfarrer Thomas Eckert (rechts)
Auch die "awz-redaktion" gratuliert recht herzlich.
- Aufrufe: 2371