Fastensuppe am Palmsonntag im Pfarrsaal in Hahnbach
Die Vorbereitungen begannen logistisch natürlich schon längere Zeit vorher, aber am vergangenen Samstag hieß es dann: „Antreten zum Kartoffel schälen und Gemüse putzen“ für die Mitglieder des katholischen Pfarrgemeinderats und der evangelischen Kirchengemeinde Hahnbach.
Es sollte nämlich die Fastensuppe für den alljährlichen Mittagstisch im Pfarrzentrum am Palmsonntag vorbereitet werden. Ein gutes Dutzend fand sich auch prompt ein und über eine Stunde lang wurden die notwendigen Küchendienste unter der Leitung von Brigitta und Kerstin Heidlinger absolviert.
Schon im Vorfeld hatte man ausreichend Gemüse und Zutaten eingekauft und sich über die großherzige Spende der Kartoffeln gefreut. So konnten am Sonntagvormittag die „Starköche“ der Freiwilligen Feuerwehr Hahnbach Hermann Siegert, Hubert Rauch, Richard Schuster unter der Gesamtleitung von Josef Winkler eine schmackhafte und perfekt gewürzte Suppe zubereiten.
Zum Pfarrzentrum in die Max-Prechtl-Straße waren auch unmittelbar nach dem Hauptgottesdienst am Vormittag die Christen der beiden Konfessionen gepilgert, um geduldig um einen oder zwei Teller Suppe anzustehen. Verschiedenes Schwarzbrot gab es dazu und auch bestes Hahnbacher Leitungswasser.
Schnell füllte sich der Pfarrsaal und Pfarrer Thomas Eckert zeigte sich sehr zufrieden mit der Akzeptanz. Er lobte auch das ökumenische „Personal“, welches an der Ausgabe, im Spüldienst und als Zulieferer alle Hände voll zu tun hatte.
Über 400 Euro Reinerlös befanden sich am Ende im freiwilligen Spendenkorb. Der Betrag wird, wie gemeinsam beschlossen, umgehend an die Fastenaktion der großen katholischen Hilfsorganisation Misereor überwiesen, welche sich auch dieses Jahr besonders für Benachteiligte in den Slums der dritten und vierten Welt mit konkreten Projekten einsetzt.
Regen Zuspruch und viel Lob erfuhr die Kartoffelsuppe beim ökumenischen Fastensessen am Palmsonntag im Pfarrsaal
- Aufrufe: 1738