Hahnbach: Jahreshauptversammlung der KAB
Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hanserl berichtete Vorsitzender Josef Kotz über ein bewegtes Jahr der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB).
In vier Vorstandssitzungen wurden die Vereinsaktivitäten besprochen. Mit einer Kreuzwegandacht zum Frohnberg, einer Karfreitags-Anbetungsstunde, einer Maiandacht, der Gestaltung des Blumenteppichs und Altares zum Fronleichnamsfest, einer Rosenkranz-Andacht mit Kirchenführung durch den Präses wurde das Kirchenjahr mitgestaltet.
Bei einem Ehrenabend für langjährige KAB-Mitglieder wurden 1.500,- Euro für die Kirchenrenovierung übergeben. 300,- Euro gab es für die Behindertenarbeit bei einer Besichtigung der Jura-Werkstätten. Das Krapfenbacken im Fasching und der Käse- und Rettichstand beim Marktfest erbrachten den Erlös von 1.400,- Euro. Beim Dreikönigstreffen wurde den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Maria Huber, Maria Krieger und Oswald Meier für ihre langjährige Mitarbeit gedankt.
In der Bildungsreihe wurden bei der Kreisausschusssitzung die Themen „Der Islam – eine Religion im Umbruch“ und beim Kreisbildungskurs „Demokratie in der Bürgergesellschaft“ behandelt. Zusammen mit der Katholischen Erwachsenenbildung, dem Evangelischen Bildungswerk und der IG Metall ging es bei einer Podiumsdiskussion um „Die Zukunft der Arbeit in der mittleren Oberpfalz“.
Weiterhin erwähnte der Vorsitzende rückblickend auf das Vereinsjahr die Teilnahme am Eröffnungsgottesdienst zur Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Regensburg. Auf Diözesen-Ebene standen die Neuwahl der Diözesanleitung, Verabschiedung und Neuwahl des Diözesanpräses auf dem Programm.
Ein Referat zum Thema „Nachhaltig leben und arbeiten“ wurde für alle Interessierten angeboten. Überörtlich nahmen Vereinsangehörige an den Infotagen in Amberg, Weiden und Tirschenreuth teil.
In den Ausführungen des Kassiers wurde von soliden Finanzen berichtet.
Präses Pfarrer Thomas Eckert dankte den Mitgliedern für ihre Mitarbeit im Kirchenjahr und ihren Einsatz für soziale Gerechtigkeit, sowie für die Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens in Hahnbach.
Die KAB dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern (von links): 1. Vorsitzender Josef Kotz, Maria Huber, Maria Krieger, Oswald Meier, KAB-Ortspräses Pfarrer Thomas Eckert
- Aufrufe: 1655