Hahnbach: "Volleyballmädels, Aushängeschild der Gemeinde"
Die großen Erfolge der Volleyball-Damenmannschaften des SV Hahnbach würdigte Bürgermeister Hans Kummert bei einem Empfang im Sitzungssaal des Hahnbacher Rathauses.
Der obligatorische Eintrag ins Gästebuch durfte dabei nicht fehlen. Während in der Vergangenheit wiederholt Spielerinnen aus dem Seniorenbereich beim Rathauschef zu Gast waren, waren nun überwiegend Nachwuchsspielerinnen zum ersten mal anwesend. Kummert bezeichnete die Volleyballmädels als Aushängeschild der Gemeinde.
Mit ihren Trainerinnen Anna Dotzler und Vroni Lederer gewann die F-Jugend die Oberpfalzmeisterschaft und durften somit bei den Nordbayerischen Meisterschaften in Altdorf antreten. Der dritte Platz bei diesem Turnier berechtigte sie zur Teilnahme bei den Bayerischen Meisterschaften in der heimischen Josef-Graf-Halle. Da das Saisonziel wesentlich niedriger gesteckt war, durfte der 11. Platz bei diesem Turnier mit den Spielerinnen Vanessa Förster, Marie und Paula Heidlinger, Lena Meier als Riesenerfolg betrachtet werden.
Mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 14 Jahren ist die 3. Damenmannschaft mit den Spielerinnen Nicole und Ramona Bäumler, Lena Dotzler, Steffi Fenk, Theresa Haller, Vroni Kick, Sandra Kohl, Melanie Königin, Franzi Lederer, Christin Nowak, Gizem Serttürk, Laura Winkler und Natalie Zintl und ihrer Trainerin Lisa Lederer in die Saison gestartet. Zwei Satzverluste verhinderten den direkten Aufstieg in die Kreisliga Nord, welcher aber in den Relegationsspielen perfekt gemacht wurde.
Um in dieser Saison bei den Bayerischen Meisterschaften der A-Jugend ganz vorne mitspielen zu können, wurde zunächst mit dem VC Schwandorf eine Spielergemeinschaft gebildet. Größere Verletzungen veranlassten die Trainer beider Mannschaften, gemeinsam mit dem TB Weiden dieses Vorhaben realisieren zu können.
Als homogenes Team holten die Spielerinnen ohne Satzverlust die Oberpfalzmeisterschaft und durften nach einem erfolgreichen Auftritt bei der Nordbayerischen Meisterschaft um die Bayerische Meisterschaft kämpfen. Mit dem Einzug ins Finale wurde der Traum von einer Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Wirklichkeit. Hier waren aber wieder Verletzungspech und unglückliche Umstände mit ausschlaggebend, dass sich die Spielerinnen des SVH, Anna Dotzler, Sandra Ringel und Sabine Winkler mit dem 14. Platz unter 16 Mannschaften zufrieden geben mussten. Ihr Trainer Sigi Meier bewertete diese Platzierung als einen beachtlichen Erfolg und wünschte sich, noch öfters solche Anlässe feiern zu können.
(Von links) Mit Bürgermeister Hans Kummert, Trainer Sigi Meier, sowie (von rechts) Abteilungsleiterin Dr. Monika Hecken-Emmel, Trainerin Elisabeth und Vroni Lederer freuten sich die Volleyballmädels und –Damen über ihre Erfolge
- Aufrufe: 2918