Firmung in Hahnbach: 63 junge Leute empfingen Sakrament

Zu einem bedeutenden Festtag wurde für 63 junge Leute der Tag der Firmung in der Pfarrei St. Jakobus in Hahnbach.

Neben dem Religionsunterricht wurden sie in neun Gruppen auch außerschulisch mit Firmgruppenleiterinnen monatelang auf diesen Tag vorbereitet. Dabei standen jeweils soziale Projekte wie z.B. Krankenbesuch, und auch liturgische wie die Gestaltung einer Maiandacht auf dem Programm.

Mit festlicher Orgel- und Trompetenmusik wurde Weihbischof Reinhard Pappenberger empfangen, um im Auftrag von Diözesanbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller ihnen durch Gebet und Handauflegung sowie durch die Salbung mit Chrisam das Sakrament zu spenden.

In seiner Predigt verglich er das Leben eines Christen mit einer Pilgermarsch auf dem Jakobusweg nach Santiago de Compostella. So wie hier der Weg manchmal mühsam und anstrengend, aber auch mit schönen Erlebnissen begangen wird, könne auch der Weg des Glaubens verstanden werden.

Dabei dürfe sich jeder sicher sein, mit gutem Blick des Glaubens und mit der Kraft des Heiligen Geistes von Gott begleitet zu werden. Was in der Taufe mit dem Christsein bei jedem begonnen wurde, finde in der Firmung seine Vollendung. Jeder Firmling soll zu einem Zeugen des Evangeliums werden und von seinem Paten dabei unterstützt werden.

Nach der Erneuerung des Taufgelübdes durfte jeder Firmbewerber mit seinem Paten einzeln an den Altar treten, um vom Bischof das Sakrament zu empfangen. Meditative Gedanken und Erklärungen von Diakon Dieter Gerstacker begleiteten die Zeremonie.

Mit erfrischenden Liedern und auch einer eigenen Band umrahmten die Firmlinge den Festgottesdienst, der mit dem feierlichen „Großer Gott wir loben dich“ beendet wurde. Als besonderen „Service“ durften sich die Firmlinge danach einzeln mit ihren Paten und dem Bischof vor dem Kirchenportal fotografieren lassen.

Zusammen mit Diakon Dieter Gerstacker (Mitte links) und Pfarrer Thomas Eckert (rechts) stellte sich der Weihbischof für ein Erinnerungsfoto mit allen Firmlingen zur Verfügung

alt

  • Aufrufe: 1584
AWZ-HAHNBACH