BanAbo: Bananen-Auslieferung vorsorglich gestoppt
Leider musste die Bananenlieferung für diese Woche gestoppt werden. Es gibt also keine biologisch angebauten und fair gehandelten Bananen in dieser Woche. Die nächst Lieferung erfolgt erst wieder im September 2012, nach den Sommerferien. Bitte sagen Sie es weiter, danke!
Banafair e.V. teilt zum sofortigen Stopp der Auslieferung folgendes mit:
Liebe KundInnen,
nachfolgend ein Auszug aus einer email von Naturland, die uns heute um 16.28 Uhr erreichte:
„Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Deutschland hat mit sofortiger Wirkung die Listung des Pflanzenstärkungsmittels Vi-Care widerrufen und das Inverkehrbringen untersagt. Vi-Care darf ab sofort nicht mehr verkauft, beworben oder verschenkt werden.
Die deutschen Öko-Verbände untersagen ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort die Anwendung des Mittels. Analysen hatten ergeben, dass durch die Anwendung von Vi-Care in den behandelten Pflanzen der gesetzlich festgelegte Rückstandshöchstgehalt von DDAC von 0,01 mg/kg überschritten wird.
DDAC ist ein Desinfektionsmittelwirkstoff, der nicht für die Behandlung von Pflanzen zugelassen ist. Es ist noch unklar, wie der nicht zugelassene Stoff in das Pflanzenstärkungsmittel gelangte. Vi-Care wird im Öko-Landbau, vor allem im Gemüse- und Kräuteranbau in Gewächshäusern, als Pflanzenstärkungsmittel eingesetzt.
Parallel zu dem in Deutschland und Österreich zugelassenen Pflanzenstärkungsmittel Vi-Care werden von der US-Firma Citrex weltweit weitere Produkte vertrieben.“
In einer Bananenanalyse von einem Bauern von Urocal wurde heute ein DDAC-Wert oberhalb von 0,01 mg/kg nachgewiesen. Derzeit haben wir mehrere Kontrollproben von anderen Produzenten eingeleitet.
Wir stehen mit Urocal in Kontakt und haben sie umgehend informiert und angewiesen, ab sofort keines der fraglichen Mittel mehr zu verwenden. Die fraglichen Präparate kamen nach unserer Information auch nicht bei allen Produzenten bisher zum Einsatz. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diejenigen Produzenten zu identifizieren, die die bis heute früh noch zugelassenen Mittel bisher nicht verwendet haben.
Wir werden Euch am Montag weiter informieren.
Eine Gesundheitsgefährdung besteht nicht, wie dem unten beigefügten link auf die Seite des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN) zu entnehmen ist.
Vorsorglich haben wir jedoch bis zum Erhalt der Ergebnisse der Kontrollproben die Bananenauslieferung für kommenden Montag gestoppt.
Vielen Dank für Ihr/Euer Verständnis.
BanaFair
--
BanaFair e.V.
Langgasse 41
D-63571 Gelnhausen
Germany - Alemania
Tel. +49-6051-8366-0
Fax: +49-6051-8366-77
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Aufrufe: 1601