Ferienprogramm 2012 in Hahnbach

Auch heuer soll für die Kinder der Marktgemeinde in den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Zur Terminabstimmung für das Ferienprogramm hatte der Hahnbacher Kulturausschuss (HKA) die Vereinsvertreter ins obere Tor eingeladen.

Dabei wurden die Motorradfreunde Hahnbach und der Obst- und Gartenbauverein Hahnbach jeweils für 10maliges Mitwirken mit einer Zuwendung von 250 Euro ausgezeichnet. Durch die Unterstützung ortsansässiger Firmen wurde dieser Betrag ermöglicht.

HKA-Vorsitzender Franz Erras dankte allen Anwesenden für die große Bereitschaft, zur Freude der Kinder, wieder daran teilzunehmen. Besonders auch der Wasserwacht und den Feuerwehren Hahnbach und Süß für die Übernahme des Fahrdienstes. Bei einem reichhaltigen Büffet konnten sich die Anwesenden über ihre Termin und Angebote verständigen.

Vom 01. August bis 10. September stehen 22 Veranstaltungen zur Verfügung. Die Anmeldung dazu ist am Dienstag, den 24. Juli von 19.00 bis 19.30 Uhr in der Aula der Schule bei den jeweiligen Vereinsvertretern möglich. Die Anmeldung bedeutet gleichzeitig das Einverständnis mit der Veröffentlichung von Fotos. Der Unkostenbeitrag soll dabei entrichtet werden.

Folgende Veranstaltungen werden angeboten:
•    01. August, Pfarrgemeinderat: Kirche aktiv erleben, im Klostergewölbe.
•    02. August, Katholischer Frauenbund: Kochen mit dem Frauenbund macht Spaß, in der Schule.
•    03. August, Reit- und Fahrverein: Stallgeruch schnuppern im Reitstall.
•    04. August, Siedlergemeinschaft: Segeln mit Lagerfeuer in Hütten.
•    06. August, SV Hahnbach: Olympische Spiele am Sportgelände.
•    07. August, Tennisclub: Hahnbach Open Spiel und Spaß am Tennisplatz.
•    08. August, Obst- und Gartenbauverein: Wir basteln ein Marienkäferhotel mit Grillen am                                 Lagerfeuer, am Gemeindeweiher.
•    09. August, Sportfreunde und Obst- und Gartenbauverein Ursulapoppenricht: Schätze im Wald                          mit Brotzeit.
•    10. August, Obst- und Gartenbauverein Iber und Sportkegler Hahnbach: Pizzabacken und Spiele                        am Dorfplatz.
•    11. August, Junge Union Amberg-Sulzbach: Bayerischer Kinderzehnkampf am Maislabyrinth.
•    13. August, Fischereiverein: Lebensraum von Tieren und Pflanzen an der Vils erkunden.
•    20. August, Mädchengruppe - KBV: Schnitzeljagd auf Rädern rund um Hahnbach mit Brotzeit am                        Lagerfeuer.
•    21. August, Junge Union: Freiluftkino in der Turnhalle.
•    22. August, Schäferhundeverein Süß: Hundevorführung und Spiele bei Bratwürsten und                                    Getränken.
•    23. August, Dorfgemeinschaft Mimbach: Deko-Basteln und Pizzabacken.
•    24. August, FFW Hahnbach: Feuerwache Amberg von A bis Z erkunden.
•    31. August, Wasserwacht Hahnbach: Bootsfahrt auf der Vils.
•    01. September, Motorradfreunde: Motorrad-Fahrradturnier auf der Gocklwiese.
•    03. September, Frauen-Union: Minigolf in Amberg.
•    04. – 05. September, Bundeswehr-Stabskompanie: Biwakluft schnuppern in der Leopoldkaserne.
•    07. September, Jägerkameradschaft: Mit den Jäger in den Wald.
•    10. September, Schützenverein Süß: Gutes Auge – sicheres Ziel mit Biathlon.  

HKA-Vorsitzender Franz Erras und 3. Bürgermeister Martin Wild mit den Ausgezeichneten Horst Bauer (Vorsitzender Motorradfreunde), Monika Weiß (Vorsitzende Obst- und Gartenbauverein) und die Organisatoren des Ferienprogramms Gerhard Preuß und Richard Englhardt (Von rechts)

alt

  • Aufrufe: 1715
AWZ-HAHNBACH