Frohnbergfest 2012: „Wir klatschen mit den Händen“
Wegen des Regens fand der Kindergottesdienst am heutigen Vormittag in der von Lilienduft erfüllten Wallfahrtskirche statt.
Das Familiengottesdienstteam unter Rita Weiß hatte ihn vorbereitet und musikalisch umrahmt wurde er von kindgerechten Liedern und durch Christof Weiß am E-Piano, Lea Siegert mit ihrer Querflöte und Marie Wawersig mit der Klarinette.
„Wir klatschen mit den Händen“ begannen Kinder und Erwachsene die 30minütige Feier und Pfarrer Thomas Eckert versuchte den Geist Gottes, welcher ja der gute Geist Jesu sei, zu erklären. Er sei ein freundlicher Geist, der begleite und stärke, erklärte er.
Zu den Kyrierufen brachten Kinder Steine und ein graues Wolkentuch als Symbole für Schwere und Traurigkeit vor den Altar.„So ähnlich ist es den Freunden Jesu nach seinem Tod ergangen“, erklärte der Pfarrer und trug frei die Begegnung des Auferstandenen vor, bei der Jesus seinen Jüngern den guten Geist einhauchte.
Mit verschiedenen Beispielen übten dann Pfarrer und Kinder ein sanftes Hauchen. Wie der heilige Geist könne ein Hauchen Kaltes erwärmen und wieder mehr Lebendigkeit in die Welt bringen, explizierte der Hahnbacher Pfarrer.
Auch anhand von schillernden Seifenblasen verwies er darauf, dass das Leben durch die feinen Gebilde, wie ein guter Geist, bunter, fröhlicher und lebendiger werde. Die Freunde Jesu hätten dies begriffen und deshalb gerne die Frohbotschaft weiter verkündet, ohne die es heute keine Christen gäbe. In den Fürbitten baten die Kinder um das Senden des Geistes Gottes.
Nach dem Vater-unser, dem Friedensgruß und der Kollekte wurden noch einmal alle ganz still, als zur Taizémelodie „Veni Creator Spiritus“ eine Seifenblasenmaschine auf dem Altar Hunderte von schillernden Seifenkugeln in den Kirchenraum katapultierte.
Am Ausgang erhielt jedes Kind zur Erinnerung noch eine Seifenblasendose, wofür sich die meisten auch sehr freundlich bedankten.
Der Kindergottesdienst war auch dieses Jahr wieder ein fröhliches Beisammensein in einem „guten Geist“
Auch Pfarrer Eckert hatte sichtlich Spass am Seifenblasenproduzieren
- Aufrufe: 1756