Vilseck: Frauenbund im Egerland
Viele interessante Eindrücke konnten die Mitglieder des Zweigvereins Vilseck und ihre Gäste von der Tagesfahrt nach Tschechien mit nach Hause nehmen. Die kompetente Reiseführerin Anna Metz hatte es bestens verstanden, ihr umfangreiches Wissen kurzweilig zu vermitteln.
Auf dem Marktplatz in Eger, einem touristisch sehr beliebten Ort, zeigte sie der Gruppe die denkmalgeschützten Symbole der Stadt, wie das Rathaus, den Stöcklkomplex und das Pachelbelhaus, indem Feldherr Albrecht von Wallenstein ermordet wurde. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Nikolaus lud zum Verweilen ein.
Zum Mittagessen ging es ins nahegelegene Novy Drahov zu einem Vierseithof, der mit viel Gespür für Tradition in eine Restaurantanlage mit Pensionsbetrieb umgebaut wurde.
Im bayerisch-böhmischen Geopark Soos führte der Weg auf einem barrierelosen Lehrpfad durch Sumpf und Moor mit vielen Mineralquellen. Aus diesem nationalen Naturschutzgebiet wurde noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts schwefeleisenhaltiges Moor für das nahe Franzensbad gewonnen. Auch für seltene Pflanzen und Tiere ist das seit 1964 ausgewiesene Naturschutzgebiet ein Eldorado.
Ein Abstecher nach Marienbad durfte keineswegs fehlen. Die „Singende Fontäne“, die im Kurpark zu den Klängen bezaubernder Johann-Strauß-Musik ihr Wasserspiel entfaltet, setzte den Schlussakkord für einen gelungenen Ausflugstag.
- Aufrufe: 1622