"Begegnungstag - dem Alter vielfältig begegnen"

Der "Begegnungstag - dem Alter vielfältig begegnen" im Diözesanzentrum in Regensburg  fand am Freitag, 19. Oktober 2012 statt.

Ein reichhaltiges Programm für Seniorinnen und Senioren und solche, die es einmal werden wollen war geboten. Neben Vorträgen, Gesprächsrunden und Infoständen verschiedener Dienstleister waren auch meherere Workshops, u.a. "Wenn der Schatten zum Stolperstein wird - Wissenswertes rund um das Thema Sturzprophylaxe im Alltag" mit der Kinaesthetics Trainerin Margarete Hirsch im Angebot, die rege angenommen wurden.

In der Gesprächsrunde mit Frau Professor Irmgard Schroll-Decker kam auch das Thema "Alt werden zu Hause" der AOVE-Gemeinschaft zur Sprache, die Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmer zeigten sich vom Angebot "Fähigkeiten entdecken - Alltag meistern" begeistert und überzeugt.

Sehen Sie hier Bilder vom "Begegnungstag - dem Alter vielfältig begegnen"

Auftakt nach der Begrüßung mit einem Sketch des Seniorentheaters Regensburg. Das kleine Ensemble gehört der Generation "50 Plus" an und hat sich als Ziel gesetzt, Spiel, Freude und Abwechslung zu bringen

alt

Gesprächsrunde "Dem Alter vielfältig begegnen" mit Frau Professor Irmgard Schroll-Decker (links) und weiteren Gesprächsteilnehmerinnen und -teilnehmern

alt

Wissenswertes rund um das Thema Sturzprophylaxe im Alltag mit der Kinaesthetics Trainerin Margarete Hirsch und Kinaesthetics Deutschland

alt

Beendet wurde der sehr informative Nachmittag mit Darbietungen des Seniorenorchsters Regensburg

alt

  • Aufrufe: 1598
AWZ-HAHNBACH