Kirchenverwaltungswahl der Pfarrgemeinde St. Jakobus Hahnbach

Alle Pfarrangehörigen ab dem 18. Lebensjahr in der Pfarrei St. Jakobus Hahnbach sind aufgerufen, am Samstag, 17. und Sonntag, 18. November 2012 eine neue Kirchenverwaltung für die Wahlperiode 2013/2018 zu wählen.  Bitte beachten, die Filialkirche Iber wählt eine eigene Kirchenverwaltung.

Zwei Frauen und sieben Männer haben sich bereit erklärt für dieses verantwortungsvolle Amt zu kandidieren, dafür gelte ihnen großer Dank, so Pfarrer Thomas Eckert und Wahlausschussvorsitzender und Kirchenpfleger Konrad Huber im Rundbrief an alle Pfarrangehörigen der Pfarrei St. Jakobus Hahnbach.

Beide bitten alle Wahlberechtigten recht herzlich von ihrem Wahlrecht an den beiden Tagen, Samstag, 17. November, in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr und Sonntag, 18. November 2012, in der Zeit von 08:30 bis 16:00 Uhr, regen Gebrauch zu machen.

Wahllokal ist das ehemalige Kloster in der Hauptstraße 60 in Hahnbach. Menschen mit Behinderung haben vom Klosterhof, Hofeingang durch das große schmiedeeiserne Tor an der Nordseite der Pfarrkirche St. Jakobus, einen barrierefreien Zugang zum Wahllokal.

Es sind höchstens 6 (sechs) Stimmen zu vergeben, wobei der jeweiligen Kandidatin, bzw. dem jeweiligen Kandidaten nur 1 (eine) Stimme gegeben werden kann.

Briefwahlunterlagen können ab sofort bis zum Freitag, dem 16. November 2012, um 12:00 Uhr im Pfarrbüro, Hauptstraße 60 in Hahnbach, während der Öffnungszeiten,  Montag, Mittwoch, von 08:30 bis 11:00 Uhr und am Freitag, 16.11.2012 von 08:30 bis 12:00 Uhr beantragt werden.

alt

  • Aufrufe: 1911
AWZ-HAHNBACH