Vorweihnachtliche Feier der Kranken und Menschen mit Behinderung

Unter dem Motto „Gott schenkt uns seinen Sohn“ stand die vorweihnachtliche Feier der Kranken und Menschen mit Behinderung der Pfarrgemeinde.

Im liebevoll dekorierten Rittersaal freute sich Hannelore Schuster mit ihrem Betreuungsteam des Kneippvereins Hahnbach über die Anwesenheit von Vorsitzender Rosi Weidner und Ehrenvorsitzender Luise Gleich. Besonders bedankte sie sich bei der Vorsitzenden der Frauen-Union, Evi Höllerer, für die alljährliche finanzielle Unterstützung.

Mit dezenten Weisen und Liedern umrahmte die Hahnbacher Stubenmusik die ansprechende Veranstaltung. Zum Thema des Nachmittags meinte Schuster, dass nicht der materielle Wert von Geschenken entscheidend sei, sondern dass sie von Herzen kommen.

So wie uns die Weihnachtsbotschaft bis in die heutige Zeit immer noch tief berühre, könne uns diese zu einem „anderen Schenken“ anregen. Am wenigsten werde oftmals das einfache Geschenk von Geborgenheit, Liebe und Lebensglück beachtet.

Pfarrer Thomas Eckert sprach den Anwesenden in ihrer oft schwierigen Situation Mut zu. So wie sich Gott in seiner ganz primitiven Menschwerdung klein gemacht habe, wolle er zeigen, dass er die Menschen mit ihren Nöten kennt.

Bürgermeister Hans Kummert stellte heraus, dass die Gemeinde ohne Einrichtungen wie die Behindertenbetreuung arm dran wäre. Ein Zurückstellen eigener Interessen und etwas weniger Egoismus würde vielen unserer Zeitgenossen nicht schaden, um die Sorgen mancher Mitmenschen besser zu verstehen. Mit gegenseitiger Hilfe wären viele Probleme leichter zu ertragen.

Aus der Sicht des 2. Vorsitzenden des Kulturausschusses, Martin Wild, habe die Behindertenbetreuung in Hahnbach Vorzeigefunktion. Hier werde Nächstenliebe und Ehrenamt besonders deutlich gelebt.

Alle Redner bedankten sich für diese, oftmals mit Problemen verbundene, Arbeit an den Mitmenschen. Dem gemeinsam gesungenen „Zu Bethlehem geboren“ folgte bei Kaffee und Kuchenspenden ein geselliges Beisammensein.

Mit ruhiger Musik und ansprechendem Gesang brachte die Hahnbacher Stubenmusik heimelige Stimmung in die Veranstaltung

alt

  • Aufrufe: 1370
AWZ-HAHNBACH