Wohnen im Dorf, Markt oder der Stadt: Nachbarschaften werden immer wichtiger
Nicht mehr allein Wohnungsgröße, Barrierefreiheit oder technische Ausstattung der Wohnung seien heute vor Ort ausschlaggebend, auch das Zusammenleben und die Lebensqualität im Wohnumfeld des Dorfes, Marktes oder der Stadt, sind entscheidende Faktoren.
Eine gute Infrastruktur, gesellschaftliche Teilhabe, professionelle Hilfe bei Bedarf sowie ehrenamtliche Unterstützung seien wichtige Bausteine für ein selbstbestimmtes Leben und ein bedeutender Faktor für die Lebensqualität und das Zusammenleben von JUNG und ALT.
Ein guter öffentlicher Nahverkehr, bzw. Mitfahrgelegenheiten, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kultur- und Freizeiteinrichtungen und ein soziales Miteinander seien wichtig, um sich nicht nur im Alter wohlzufühlen.
Diese Faktoren beeinflussten, so der Hahnbacher Hilflotse rund ums Alter und Marktgemeindrat Sepp Hirsch, die Entscheidung, ob jemand vor Ort im Dorf, dem Markt, in seiner Wohnung auch bei Behinderung, im Alter und bei Unterstützungsbedarf bleiben könne.
Die Wiederbelebung nachbarschaftlichen Zusammenlebens sei dabei eine der zentralen Zukunftsperspektiven für Kommunen, Bürgerinnen und Bürger, soziale und kulturelle Netzwerke, Dienstleister vor Ort.
Ein gutes Wohnumfeld und gute Nachbarschaften seien aber nur dann erfolgreich, wenn die Bewohnerinnen und Bewohner am Netzwerk im Wohngebiet beteiligt werden, das geschehe derzeit im AOVE-Gebiet, so Hirsch weiter.
Die Projekte der AOVE-Gemeinschaft, wie die niedrigschwelligen Betreuungs-/Beratungsangebote von „Alt werden zu Hause“, Taschengeldbörse, Betreuung demenzerkrankter Menschen mit Entlastung der Angehörigen, Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Nachbarschaftshilfen, von Mitfahrgelegenheiten usw. seien Beispiele für die Entwicklung von unterstützenden Strukturen in den Dörfern Märkten und Städten der AOVE-Gemeinschaft und für aktive Beteiligung/Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger.
Hirsch bat daher besonders die Bürgerinnen und Bürger in der Marktgemeinde Hahnbach den Auf- und Ausbau der „Nachbarschaftshilfe im Markt Hahnbach“ zu unterstützen und sich daran aktiv zu beteiligen
- Aufrufe: 1357