800 Euro für Runa Masi
Der Frauen- und Mütterverein Dietldorf hatte gut passend zur Fastenzeit zum Vortragsabend über das Thema „Einfach leben“ die Gymnasiallehrerin Marianne Moosburger aus Hahnbach eingeladen.
Diese hatte in einem Vorgespräch erwähnt, dass sie ihr Honorar der „Hilfe zur Selbsthilfe“ in der armen Region Ayopaya zur Verfügung stellen werde. Sie selber ist Mitarbeiterin der Gruppe „Runa Masi“, was so viel wie „Menschenfreunde“ bedeutet. Auch hatte sie selbst bereits zusammen mit einer Gruppe der Katholischen Erwachsenenbildung Amberg die Projekte besichtigt und vollstes Vertrauen in den leitenden Ingenieur Jorge Aquino.
Auf dieses Gespräch hin setzte sich der Führungskreis, bestehend aus Christine Werner, Alexandra Kern, Anna Aumeier und Brigitte Maldoner zusammen und beschloss die anstehenden dringenden Wasserprojekte finanziell zu unterstützen.
Marianne Moosburger konnte es kaum fassen, als ihr nach ihren Ausführungen von den Vorsitzenden der Ortsteile 500 Euro in bar übergeben wurden. Ihrem „tausendfach Vergelt’s Gott“ stimmte auch der Ortspfarrer zu. Der Vorsitzende von Runa Masi, Franz Staudhammer dankte herzlich und versprach die überwiesenen 500 Euro der Frauen von Dietldorf und die auf 300 Euro aufgestockte Spende von Marianne Moosburger satzungsgemäß den Projekten des Vereins zukommen zu lassen.
Die Ortsteilvorsitzenden des Frauen- und Mütterverein Dietldorf (v.l.n.r.) mit Pater Andzej Slowik und der Referentin, Marianne Moosburger (2.v.l.), welche sich riesig über die großherzige Spende an „Runa Masi“ freute
- Aufrufe: 2088