Vilseck Grobreinigung von St. Ägidius hat begonnen

Gottesdienste in der Nähe zur Pfarrkirche. Trotz der guten Lösung mit dem nahegelegenen Pfarrsaal trauern die Vilsecker doch den Gottesdiensten in ihrer schönen Pfarrkirche nach

Seit dem Kanzelbrand im Januar steht das Gotteshaus auf längere Zeit nicht mehr zur Verfügung. Kreativität und Solidarität sind jetzt mehr als gefragt.  „In der Not hält man zusammen!“, lautet ein altes Sprichwort, das es in der jetzigen Notsituation in die Tat umzusetzen gilt.

Viele der Gläubigen sagen aber auch: „Da gehöre ich jetzt hin!“ Gleichsam im Schatten der Pfarrkirche, im nahen Pfarrheim fühlen sie sich wohl. Hier finden jetzt probeweise auch wieder die Vorabendmessen an den Samstagen um 18.30 Uhr statt. Pfarrer Schindler ist bemüht, auf die Wünsche seiner Pfarrgemeinde einzugehen, damit die Gemeinschaft der Gläubigen auch künftig intensiv erfahrbar werden kann.

Ein großherziges Zeichen von Gemeinschaft setzte die amerikanisch-katholische Kirchengemeinde der Grafenwöhrer und Vilsecker Kirche und überwies den Erlös einer Kollekte von 3.750,- Euro für die Renovierung von St. Ägidius. Auch eine Spende des Musikvereins und Spenden einzelner Privatpersonen konnte Pfarrer Schindler entgegennehmen und bedankt sich herzlich dafür.

Jetzt beginnen auch in der Pfarrkirche die ersten wichtigen Arbeiten nach dem Brand: Die Bergung der Kanzel, die Grobreinigung von Bänken, Pflaster, Stuhlpodesten, Schränken, Krippe, Altarteppichen, die Reinigung und Instandsetzung der Heizungsanlage und der Orgel.

Einen traurigen Anblick bietet derzeit der Innenraum der Pfarrkirche, der durch den Kanzelbrand am 9. Jan. stark in Mitleidenschaft gezogen ist. Reinigungsfirmen haben ihre Arbeit aufgenommen

alt

  • Aufrufe: 924
AWZ-HAHNBACH